Die SPD-Bundestagsfraktion heißt Sie am Tag der Ein- und Ausblicke am 3. September von 9.00 bis 19.00 Uhr auf der Fraktionsebene im Reichstagsgebäude herzlich willkommen! Wir wollen gern mit Ihnen ins Gespräch kommen und Sie über unsere politischen Vorhaben und Erfolge informieren. 

Gemeinsam mit unserem Bundeskanzler Olaf Scholz haben wir uns auf den Weg gemacht, die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft unseres Landes zu stellen. Den großen Herausforderungen unserer Zeit – Klimakrise, Krieg in Europa und hohe Energiepreise – hat sich die Ampelkoalition in den vergangenen Monaten erfolgreich gestellt. Wir haben Maßnahmen beschlossen, um die Folgen des Krieges abzufedern, den Klimaschutz voranzutreiben und den sozialen Zusammenhalt zu stärken. Dabei unterstützen wir Kinder und Familien, Beschäftigte, Rentner:innen und Unternehmen gleichermaßen. Das alles zeigt: Wir liefern!

  • Wir sorgen für mehr Respekt. Mit einem höheren Mindestlohn, mehr Kindergeld, gleichen Renten in Ost und West, höherem Wohngeld, dem neuen Bürgergeld, einem Recht auf Ausbildung und der Förderung von Weiterbildung.
     
  • Wir sorgen für mehr Tempo beim Klimaschutz. Mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien, mit dem günstigen Deutschlandticket und mit einer kommunalen Wärmeplanung.
     
  • Wir geben Sicherheit in der Krise. Mit Entlastungen und Energiepreisbremsen.

Gern möchten wir mit Ihnen zu diesen oder anderen Themen diskutieren. Ihre Meinung und Ihre Fragen interessieren uns!

Außerdem ganztägig:

  • Kinderschminken
  • Fotoautomat
  • Glücksrad & T-Wall Reaktionswand
  • Quiz mit tollen Preisen
  • Eis, Kakao & Kaffee

Bleiben Sie informiert über die Arbeit der SPD-Bundestagsfraktion. 

Wir freuen uns auf Sie!

*letzter Einlass 18 Uhr

 

Wir liefern: Mehr Geld für Familien
(Grafik: spdfraktion.de)

Kein Kind soll in Armut aufwachsen. Wir werden eine Kindergrundsicherung einführen, die Kinder aus der Armut holt und bessere Chancen für Kinder und Jugendliche schafft. Im ersten Schritt haben wir zum 1. Januar 2023 die Kinderregelsätze im Bürgergeld sowie den Kinderzuschlag erhöht und das Kindergeld auf 250 Euro pro Monat angehoben.

Wir liefern: Deutschland-Ticket
(Grafik: spdfraktion.de)

Seit dem 1. Mai 2023 gibt es das günstige Deutschlandticket. Damit können Busse und Bahnen im gesamten Nah- und Regionalverkehr deutschlandweit genutzt werden. Das spart Pendler:innen bares Geld, macht den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) deutlich attraktiver und leistet einen wichtigen Beitrag für den Klimaschutz.

Wir liefern: Sozialer Klimaschutz
(Grafik: spdfraktion.de)

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Damit uns das gelingt, setzen wir voll auf erneuerbare Energien. Für uns ist dabei klar: Klimapolitik muss sozial gerecht sein. Energie muss für alle bezahlbar sein. Denn Klimaschutz gelingt nur, wenn alle mitmachen können und niemand überfordert wird.

Wir liefern: Gleiche Renten in Ost und West
(Grafik: spdfraktion.de)

Zum 1. Juli 2023 sind die Renten gestiegen – in Westdeutschland um 4,39 Prozent und in den neuen Ländern um 5,86 Prozent. Wegen der höheren Lohnsteigerung im Osten wird die Rentenangleichung Ost ein Jahr früher erreicht als gesetzlich vorgesehen. Damit gilt jetzt in West und Ost ein gleich hoher aktueller Rentenwert.

Wir liefern: Das neue Bürgergeld
(Grafik: spdfraktion.de)

Wir bringen den Sozialstaat auf die Höhe der Zeit. Mit dem neuen Bürgergeld, das schrittweise seit dem 1. Januar 2023 eingeführt wird, setzen wir eine der größten sozialpolitischen Reformen der letzten 20 Jahre um. Wir geben Menschen in schwierigen Lebenssituationen mehr Sicherheit und bessere Chancen auf gute Arbeit.

Wir liefern: Recht auf Ausbildung
(Grafik: spdfraktion.de)

Wir führen eine Ausbildungsplatzgarantie für junge Menschen ein. Wer keinen betrieblichen Ausbildungsplatz findet und in einer Region mit zu wenig Ausbildungsplätzen wohnt, hat künftig einen Rechtsanspruch auf eine außerbetriebliche Ausbildung.

Wir liefern: Vorfahrt für Erneuerbare
(Grafik: spdfraktion.de)

Wir geben den erneuerbaren Energien absolute Priorität. So schaffen wir die Grundlage für eine klimaneutrale Energieversorgung in Deutschland und machen uns unabhängiger von russischen Energieimporten.

Wir liefern: Mehr Fachkräfte
(Grafik: spdfraktion.de)

Um unseren Wohlstand zu sichern, brauchen wir in Deutschland mehr qualifizierte Fachkräfte. Wir fördern die Weiterbildung von Beschäftigten in einer sich wandelnden Arbeitswelt. Und wir schaffen ein modernes Einwanderungsrecht, um kluge Köpfe und helfende Hände aus aller Welt für uns zu gewinnen.

Testen Sie Ihr Wissen!

Zeige externes Medienelement:
Quiz Bürgergeld

 

Zeige externes Medienelement:
Quiz Mindestlohn

 

Hinweis zum Datenschutz

Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden der Veranstaltung können im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Veranstaltung in Online-Medien, in sozialen Netzwerken, Printpublikationen und sonstigen Massenmedien veröffentlicht werden.
Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie sich damit einverstanden.

Wir behandeln Ihre Daten sicher und konform mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO).

Weitere Infos: www.spdfraktion.de/datenschutz