Artikel
Mittelstandsstrategie eher ein Gegeneinanderausspielen
Sabine Poschmann, Mittelstandsbeauftragte der SPD-Fraktion, erläutert, warum die Mittelstandsstrategie des Wirtschaftsministers problematisch ist.Zukunftstrends 2030: Politik für die Wirtschaft von morgen
Wer will, dass unser Land auch in Zukunft erfolgreich ist, muss sich dem technologischen Wandel stellen. Wie das funktioniert, haben hochrangige Vertreter aus der Wirtschaft zusammen mit SPD-Abgeordneten erörtert.Bessere Innovationsförderung für den Mittelstand
Positionspapier der Fraktionsprojektgruppe #NeueErfolge: Deutschland soll im Jahr 2025 mindestens 3,5 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Forschung und Entwicklung aufwenden. Dazu beitragen soll der Forschungsbonus für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).Frühstück mit dem Mittelstand
Die SPD-Bundestagsfraktion eröffnet den Dialogprozess mit der mittelständischen Wirtschaft zum Thema Innovationen. Vertreter aus Wirtschaft, Gewerkschaften und Wissenschaft diskutieren mit der Projektgruppe #NeueErfolge.
Den Innovationen auf der Spur
Ist Deutschland aufgeschlossen für neue Technologien? Und stimmen die Bedingungen für Innovationen noch? Die SPD-Fraktion hat zu ihrem Innovationskongress eingeladen und ein Projekt gestartet.
Den deutschen Meisterbrief schützen – die berufliche Bildung stärken
Die SPD-Fraktion hat gemeinsam mit der Unionsfraktion einen Antrag ins Parlament eingebracht, um das deutsche System der zulassungspflichtigen Handwerksberufe zu stärken – und den deutschen Meisterbrief auch innerhalb der EU zu erhalten.
Machen wir Deutschland fit für die "Industrie 4.0"!
In Berlin diskutierten am Montag rund 700 Gäste und Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft über Chancen und Herausforderungen der "Industrie 4.0" für den Wirtschaftsstandort Deutschland.
Deutschland als Investitionsstandort attraktiver machen
Die SPD-Bundestagsfraktion führt auch in der 18. Wahlperiode ihren intensiven Dialog mit der mittelständischen Wirtschaft weiter fort. Am Mittwochmorgen kamen dazu zahlreiche Wirtschaftsvertreterinnen und -vertreter in den Fraktionssaal der SPD und diskutierten mit der Mittelstandsbeauftragten der Fraktion.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie-Filter entfernen Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (2) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk (2) Beauftragte/r für Mittelstand und Handwerk Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (3) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Wirtschaft-Filter entfernen Wirtschaft
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (2) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Forschung (2) Forschung Filter anwenden
- Veranstaltungen (4) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wohlstand (2) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Poschmann-Filter entfernen Poschmann
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Heil (Peine) (5) Heil (Peine) Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Katzmarek (2) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Raatz (1) Raatz Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Tiefensee (1) Tiefensee Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wicklein (1) Wicklein Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden
- Zypries (2) Zypries Filter anwenden