Artikel

09.02.2021 Standpunkt

Niemand soll in der Pandemie abgehängt werden

Diejenigen, die es ohnehin schwer haben und jeden Euro zweimal umdrehen müssen, durchleben jetzt besonders harte Zeiten. Ihnen greifen wir mit mehreren Maßnahmen unter die Arme.
12.05.2020 Standpunkt

Politik transparent begründen

Die Angst der Menschen um ihre Existenz und ihre Gesundheit machen sich derzeit auch Verschwörungstheoretiker zunutze. „Umso wichtiger ist es, Politik transparent zu begründen“, sagt Rolf Mützenich. Warum das Parlament dabei eine wesentliche Rolle spielt, begründet der SPD-Fraktionschef in seinem Standpunkt.
19.06.2017 Artikel

Gesagt. Getan. Gerecht.

Vier Jahre lang hat die SPD-Bundestagsfraktion der Politik der Großen Koalition ihren Stempel aufgedrückt. Vier Jahre lang waren wir der Motor der Koalition, die treibende Kraft für gesellschaftlichen Fortschritt und mehr Gerechtigkeit.
04.04.2016 Artikel

Grundversorgung sichern – Soziale Orte schaffen

Die Projektgruppe „#NeuerZusammenhalt – Gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland“ der SPD-Bundestagsfraktion hat Ende März ihr zweites Dialogpapier „Grundversorgung sichern – Soziale Orte schaffen“ vorgelegt. Hier die Vorschläge.
04.07.2014 Artikel

Kulturschaffende absichern

Der Bundestag hat am 3. Juli in 2./3. Lesung den Gesetzentwurf der Bundesregierung verabschiedet, der die Künstlersozialkasse und damit die soziale Absicherung von Kulturschaffenden zukunftsfest machen soll.

27.02.2014 Artikel

Künstler müssen von ihrer Arbeit leben können

Rund 25.000 Menschen arbeiten in Deutschland in der Film- und Fernsehindustrie, einer Branche, in der oft prekäre Arbeitsbedingungen herrschen. Kultur- und Sozialpolitiker der SPD-Fraktion haben Vertreter der Filmindustrie zu einem Austausch eingeladen.

13.12.2012 Artikel

Genossenschaftsgründungen erleichtern

Genossenschaften haben ein hohes Potential für gemeinschaftliche Existenzgründungen, das nicht voll ausgeschöpft wird. Die SPD-Fraktion fordert von der Bundesregierung, Kleinstgenossenschaften im Genossenschaftsgesetz einzuführen.

13.07.2012 Artikel

Schauspieler? Und was machen Sie tagsüber?

Ein Beruf mit den Nachteilen von abhängig Beschäftigten und dem Risiko von Selbstständigen. In einem Gastbeitrag schreibt Hans-Werner Meyer über die Arbeitsbedingungen von Schauspielerinnen und Schauspielern.

Seiten

z.B. 04.06.2025
z.B. 04.06.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang