Artikel

16.05.2019 Statement von Oliver Kaczmarek

Wir machen das Bafög noch besser

Der Bundestag beschließt am Donnerstag eine umfassende Bafög-Reform. Oliver Kaczmarek, bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, fasst zusammen: Mehr Geld für mehr Menschen. 
14.05.2019 Standpunkt

Wir erweitern das BAföG und führen den Mindestlohn für Azubis ein

Mit der Einführung einer Mindestausbildungsvergütung und der Reform des Bundesausbildungsförderungsgesetzes stehen diese Woche zwei sozialdemokratische Herzensanliegen auf der politischen Agenda. Unser System der Berufsausbildung ist ein Garant für den Wohlstand unserer Gesellschaft.
12.04.2019 Artikel

Abschreckend und kompliziert?

Warum stellen junge Menschen, die förderungsberechtigt sind, oft keinen BAföG-Antrag? Die AG Bildung und Forschung führte dazu ein Gespräch mit Mitarbeitenden der Studierendenwerke.
05.04.2019 Artikel

Mehr Bafög für Schüler und Studierende

Jeder junge Mensch in Deutschland soll die Chance auf ein erfolgreiches Leben haben. Deshalb gibt es deutliche Verbesserungen beim Bafög: So werden u. a. der Wohnzuschlag, die Bedarfssätze und der Höchstsatz erhöht.
13.02.2019 Artikel

Gute Lehre und klare Perspektiven

Die SPD-Fraktion will allen Studierenden eine qualitativ hochwertige Hochschullehre ermöglichen. Doch wie gewinnt gute Lehre ein größeres Gewicht im Wissenschaftssystem? Um auf diese Frage zu antworten und eine eigene Position zu erarbeiten, hat die Arbeitsgruppe Bildung und Forschung am 13. Februar zu einem Fachgespräch eingeladen.
30.01.2019 Artikel

Mehr BAföG für mehr Studierende

Ein Studium darf nicht am Geld scheitern. Deshalb soll das BAföG zum Wintersemester 2019 steigen. Mehr Studierende sollen einen Anspruch auf Förderung bekommen. Den Gesetzentwurf hat die Regierung beschlossen.
18.01.2019 Statement von Oliver Kaczmarek

Wir erreichen die Trendwende beim Bafög

"Nullrunden beim Bafög gibt es mit der SPD-Fraktion nicht", sagt Bildungsexperte Oliver Kaczmarek und macht auf ein neues Gesetz aufmerksam, wie die Trendumkehr beim Bafög erreicht wird.
21.12.2018 Artikel

Aufstiegs-BAföG verbessern

Wie im Koalitionsvertrag vereinbart, wollen wir das Aufstiegs-BAföG auch in der 19. Wahlperiode mit der dann 4. Novelle des Gesetzes zur Förderung der beruflichen Aufstiegsfortbildung (AFBG) reformieren. Im Frühjahr soll der Deutsche Bundestag über die Reform beraten.

Seiten

z.B. 17.07.2025
z.B. 17.07.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang