Artikel
Alle müssen in Sicherheit leben können
Auf ihrer Fraktionsklausur haben die SPD-Abgeordneten beschlossen, die Sicherheitsbehörden besser ausstatten zu wollen. Zudem wollen sie den ländlichen Raum stärken. Ein Überblick über alle Beschlüsse.Was kann das neue Bafög, Lina?
Lina Seitzl erklärt, warum Studierende keine Angst vor einem großen Schuldenberg haben müssen und wieso Nudeln mit Ketchup keine Bildungspolitik sind.Wie machen wir die Bildung besser, Oliver?
Oliver Kaczmarek über bessere Bildung und wie wir mehr Personal und Geld in Kita, Schule, Ausbildung und Uni bekommen.So will die SPD-Fraktion Familien stärken
Mit einer Kindergrundsicherung, einer Ausbildungsgarantie und Hilfen für benachteiligte Schüler:innen will die SPD-Fraktion Kinder und Jugendliche unterstützen.Ein besseres Bafög
Die Bafög-Förderung wird erneuert: Es gibt mehr Geld für mehr Studierende. Die Förderung wird auch länger gezahlt, um lebensbegleitendes Lernen möglich zu machen — von Oliver KaczmarekGleiche Bildungschancen
Alle Kinder brauchen die gleichen Bildungschancen unabhängig vom Wohnort oder Einkommen der Eltern. Wir investieren in moderne Schulen und sorgen für gute Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten.Unterstützung für Studierende in Corona-Zeiten
Studierende sowie Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler werden angesichts der pandemiebedingten Einschränkungen besser unterstützt. Beim BAföG werden die Hinzuverdienstmöglichkeiten erweitert. Für Studentinnen und Studenten, die wegen der Krise in eine finanzielle Notlage geraten, stellt der Bund 100 Millionen Euro bereit.Gleiche Wertschätzung für berufliche und akademische Bildung
Das Bildungs- und Ausbildungssystem in Betrieben und Hochschulen muss sich neuen Herausforderungen stellen. Zudem entscheiden noch immer soziale Herkunft, Bildungshintergrund und Geschlecht zu stark über den Bildungsweg in Deutschland. Die SPD-Fraktion will das ändern.Plädoyer für eine Nationale Bildungsallianz
Deutschland hat die Herausforderungen der Flüchtlingskrise angenommen. Höchste Zeit für eine bildungspolitische Wende, die Integration, sozialen Aufstieg und gesellschaftlichen Fortschritt miteinander verbindet, argumentiert SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil.
Bildungskongress: Mehr Rückenwind für die berufliche Bildung
Die Duale Berufsausbildung ist ein großer Erfolg. Viele andere Industrienationen beneiden Deutschland um dieses System. Auf einem Kongress zur beruflichen Bildung hat die SPD-Fraktion mit Experten diskutiert, wie man der beruflichen Bildung mehr „Rückenwind“ geben kann.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (7) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (1) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Ausbildung-Filter entfernen Ausbildung
- (-) Hochschule-Filter entfernen Hochschule
- (-) Weiterbildung-Filter entfernen Weiterbildung
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Behindertenpolitik (1) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bilanz 2017-2021 (1) Bilanz 2017-2021 Filter anwenden
- Bildung (10) Bildung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Familien (2) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Jugend (3) Jugend Filter anwenden
- Kinder (2) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Soziales (1) Soziales Filter anwenden
- Sport (1) Sport Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Brase (1) Brase Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kaczmarek (3) Kaczmarek Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (1) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Seitzl (1) Seitzl Filter anwenden
- Spiering (1) Spiering Filter anwenden