Artikel
Beschlossen: Die Brückenteilzeit kommt im Januar!
Es war ein langer Weg, aber die SPD-Fraktion hat sich am Ende durchgesetzt: Am Donnerstag hat der Bundestag das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts beschlossen. Vor allem Frauen hilft das sehr. Die Details.Arbeit muss sich dem Leben anpassen, nicht umgekehrt
Zu Fragen der Arbeitszeitpolitik der Zukunft hat sich SPD-Bundestagsfraktion Ende September mit rund 270 Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland ausgetauscht.Brückenteilzeit: Für eine moderne Arbeitswelt, die zum Leben passt
Beschäftigte, die in Zukunft eine befristete Zeit lang in Teilzeit gearbeitet haben, bekommen einen Rechtsanspruch darauf, wieder zur vorherigen Arbeitszeit zurückzukehren und damit aus der Teilzeitfalle zu entkommen.So funktioniert das neue Teilhabechancengesetz
Das Kabinett hat einen Gesetzentwurf von Arbeitsminister Heil zum sozialen Arbeitsmarkt beschlossen. Es geht darum, Langzeitarbeitslose wieder an den Arbeitsmarkt heranzuführen – mit öffentlich geförderten Mitteln.Eine moderne Arbeitszeit, die zum Leben passt
Versprochen, beschlossen: Die Bundesregierung hat den Gesetzentwurf zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts und zur Einführung der Brückenteilzeit beschlossen. Es geht um ganz konkete Verbesserungen im Arbeitsleben.Gute Arbeit 4.0
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Die SPD-Fraktion will den Wandel der Arbeit sozial gerecht gestalten, damit alle Beschäftigten am Fortschritt teilhaben.Arbeitszeit, die zum Leben passt
Fast eine Million Beschäftigte möchten laut Mikrozensus ihre Arbeitszeit reduzieren. Das zeigt: Selbstbestimmung bei der Arbeitszeit ist ein wichtiges Thema für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die neue Brückenteilzeit hilft nun dabei.Der Sozialstaat muss Chancen auf ein freies und selbstbestimmtes Leben schaffen
Das Ministerium für Arbeit und Soziales ist die Herzkammer der neuen Bundesregierung. Hier werden die Weichen für gute Arbeit im Land gestellt, wirtschaftlicher Erfolg und soziale Gerechtigkeit in der Waage gehalten. Arbeitsminister Hubertus Heil erläutert vor dem Bundestag seine Pläne für die kommenden Jahre.Gute Wirtschaft für Zukunftsinvestitionen nutzen
Die so genannten Wirtschaftsweisen haben ihr Jahresgutachten präsentiert. SPD-Fraktionsvize Heil kann nicht allen Befunden zustimmen und betont, was nun zu folgen hat.Bessere Innovationsförderung für den Mittelstand
Positionspapier der Fraktionsprojektgruppe #NeueErfolge: Deutschland soll im Jahr 2025 mindestens 3,5 Prozent seiner Wirtschaftsleistung für Forschung und Entwicklung aufwenden. Dazu beitragen soll der Forschungsbonus für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (43) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (4) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (3) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration (1) Arbeitsgruppe Verteilungsgerechtigkeit und soz. Integration Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (11) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (4) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (1) Beauftragte/r für die Belange von Menschen mit Behinderungen Filter anwenden
- Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation (2) Projekt #NeueErfolge - Vorsprung durch Innovation Filter anwenden
- Projekt Ganztagsschule (1) Projekt Ganztagsschule Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (4) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
- Projekt Regelung und Aufsicht von Finanzmärkten (1) Projekt Regelung und Aufsicht von Finanzmärkten Filter anwenden
- Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept (1) Projekt Steuer- und Finanzierungskonzept Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Arbeit-Filter entfernen Arbeit
- Ausbildung (6) Ausbildung Filter anwenden
- Behindertenpolitik (4) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Bildung (6) Bildung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (2) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (2) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (3) Energie Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (1) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Familien (4) Familien Filter anwenden
- Finanzmarkt (1) Finanzmarkt Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Forschung (3) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (2) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Hochschule (1) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Künstliche Intelligenz (1) Künstliche Intelligenz Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Leiharbeit und Werkverträge (6) Leiharbeit und Werkverträge Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Pflege (1) Pflege Filter anwenden
- Rente (4) Rente Filter anwenden
- Soziales (19) Soziales Filter anwenden
- Steuern (3) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (2) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (21) Wirtschaft Filter anwenden
- Wohlstand (2) Wohlstand Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Heil (Peine)-Filter entfernen Heil (Peine)
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Esken (1) Esken Filter anwenden
- Flisek (1) Flisek Filter anwenden
- Gabriel (5) Gabriel Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Humme (1) Humme Filter anwenden
- Katzmarek (3) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kramme (2) Kramme Filter anwenden
- Mast (5) Mast Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Mützenich (2) Mützenich Filter anwenden
- Nahles (5) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Poschmann (2) Poschmann Filter anwenden
- Poß (2) Poß Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Rosemann (2) Rosemann Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (2) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (1) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (2) Steinmeier Filter anwenden
- Tack (4) Tack Filter anwenden
- Tiefensee (2) Tiefensee Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Wicklein (1) Wicklein Filter anwenden