Artikel

03.12.2012 Artikel

Merkel, Mutter aller Rüstungsexporte

Die Bundeskanzlerin entzieht sich jeder inhaltlichen Debatte zu Rüstungsexportgeschäften. Dabei ist klar: Deutsche Panzer haben in autoritären Staaten nichts zu suchen.

20.10.2012 Artikel

Kurswechsel zur industriellen Erneuerung

Auf Einladung von Frank-Walter Steinmeier sind 150 hochrangige Entscheiderinnen und Entscheider von Unternehmen, Gewerkschaften und Politik aus Deutschland und Europa nach Berlin gekommen.

19.10.2012 Artikel

Schlechtes Management treibt Energiepreise

Die schwarz-gelbe Bundesregierung kennt die Grundlagen der Energiewende nicht. Deshalb kann sie die Große Anfrage der SPD-Fraktion auch erst Mitte Februar beantworten.

15.10.2012 O-Ton von Hubertus Heil

Es fehlt ein Masterplan zur Umsetzung der Energiewende

SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil, warf der Bundesregierung Planlosigkeit bei der Energiewende vor. Wirtschafts- und Umwelminister würden sich gegenseitig blockieren. Nach dem Regierungswechsel 2013 werde die SPD für ein koordiniertes Management der Energiewende sorgen.

11.10.2012 O-Ton von Hubertus Heil

Wachstumsstrategie für Europas Wirtschaft

Die Krise im Euro-Raum mache auch vor der deutschen Wirtschaft nicht halt, so Hubertus Heil, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, zum Herbstgutachten. Viel zu lange habe die Bundesregierung allein auf Rettungsschirme und Kürzungsauflagen gesetzt, und keine Strategie für Wachstum vorgelegt.

14.09.2012 Artikel

Welche Infrastruktur brauchen wir?

Deutschland muss seine Infrastruktur an die aktuellen Herausforderungen anpassen. Die SPD-Fraktion will dabei Bürgerinnen und Bürger von Anfang an Entscheidungen beteiligen. Dazu gab es am 14. September eine spannende Podiumsdiskussion auf dem Zukunftskongress.

Seiten

z.B. 21.06.2025
z.B. 21.06.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang