Artikel

09.10.2019 Artikel

Klimaschutz wird Gesetz

Die Bundesregierung hat heute auf Vorschlag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze das Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht.  Es sieht erstmals gesetzlich verbindliche Klimaschutzziele für jedes Jahr vor.
07.10.2019 Statement von Matthias Miersch

Das Klimaschutzgesetz ist das Kernstück der Klimapolitik

Fraktionsvize Matthias Miersch stellt klar: Die SPD-Fraktion besteht auf das Klimaschutzgesetz - "ohne Wenn und Aber". Ein wirkungsvoller Kontrollmechanismus wird die einzelnen Ministerien dazu verpflichten, ihre jährlichen Ziele zu erreichen. 
05.10.2019 Interview

"Die Grünen handeln neoliberal"

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich spricht im Interview über eine sozialdemokratische Klimapolitik, die Rolle des Staates in Krisenzeiten und die Wandlung von Horst Seehofer.
26.09.2019 Artikel

Den Strukturwandel beim Kohleausstieg gestalten

Am Donnerstag hat der Deutsche Bundestag das Strukturstärkungsgesetz Kohleregionen erstmals beraten. Ziel ist es, die bisherigen Braunkohleregionen und Standorte von Steinkohlekraftwerken zu Energie- und Technologieregionen der Zukunft weiterzuentwickeln.
23.09.2019 Artikel

Warum das Klimaschutzpaket besser ist, als viele meinen

Die Reaktionen auf das Klimaschutzpaket sind vielfältig. Vielen geht es nicht weit genug, einige sehen uns auf dem völlig falschen Weg. Dabei steckt in den Vereinbarungen viel mehr - man muss nur auf die Details schauen.
20.09.2019 Artikel

Das Klimaschutzprogramm 2030 kommt

Die Große Koalition hat sich auf ein großes Klimaschutzprogramm geeinigt. Es macht die Klimaziele verbindlich, stärkt den Wirtschaftsstandort und sorgt dafür, dass es dabei sozial gerecht zugeht. Hier ein Überblick.

Seiten

z.B. 25.10.2025
z.B. 25.10.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang