Artikel
Landesgruppen in der SPD-Bundestagsfraktion
Die Mitglieder der SPD-Fraktion setzen sich auch in der 19. Wahlperiode im Bundestag für die 16 Bundesländer mit ihren unterschiedlichen Regionen, Städten und Gemeinden ein.Gekommen, um zu hören in Wismar
Mit unserem Dialogbus waren wir in Mecklenburg-Vorpommern. "Die sozialen Fragen beschäftigen die Menschen am meisten", berichtet der Abgeordnete Frank Junge aus Wismar. Vor allem die Grundrente bekomme viel Zuspruch. Danach ging es weiter nach Bützow und Güstrow.Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit 2018
Auch in diesem Jahresbericht wird deutlich, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung fortsetzt. Aber: Es gibt noch immer große Unterschiede im Vergleich zu den westdeutschen Bundesländern, gerade bei Steuereinnahmen, Einkommen und Vermögen.Weg frei für eine moderne Steuerverwaltung
Der Großteil der Steuererklärungen soll künftig vollautomatisch, schneller und effizienter bearbeitet werden. Das entlastet Bevölkerung wie Beschäftigte in Finanzämtern.Gesunder Start ins Leben für alle
Wir sehen die Gesundheitsförderung als gesamtgesellschaftliche Aufgabe und wollen junge Familien möglichst früh in ihren Lebenswelten erreichen, um allen Kindern einen gesunden Start ins Leben zu ermöglichen.Projektgruppe #NeueLebensqualität zieht Zwischenbilanz
Die Mitglieder der Projektgruppe der SPD-Bundestagsfraktion #Neue Lebensqualität - Morgen gut leben berichten in einem Videobeitrag über den Zwischenstand ihrer Arbeit nach den ersten neun Monaten. Die Projektgruppe arbeitet zu den Themenfeldern Ernährung, Gesundheit, Lebensumfeld sowie Umelt.
Frühkindliche Prävention verbessern
Die Mitglieder des Projekts „#NeueLebensqualität – morgen gut leben“ setzen ihren Dialog mit der Fachöffentlichkeit fort. Acht Expertinnen und Experten haben mit der Projektgruppe zum Thema „Frühkindliche Prävention“ diskutiert.
Tourismuspolitischer Jahresempfang der SPD-Bundestagsfraktion
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für gute Rahmenbedingungen für den Tourismus in Deutschland ein. Zentrale Herausforderung bleibt dabei der demografische Wandel, insbesondere im ländlichen Raum, wo oft Fachkräfte fehlen und die notwendige Infrastruktur gefährdet ist.
Familien werden finanziell entlastet
Der Einsatz der SPD-Fraktion für Alleinerziehende und Familien mit mittleren und geringen Einkommen hat sich gelohnt. Sie können sich über zusätzliche Steuerentlastungen und einen höheren Kinderzuschlag freuen.
Mehr Geld für Familien
Kinderfreibetrag, Kinderzuschlag und Kindergeld sollen steigen. Auch Alleinerziehende werden auf Druck der SPD-Fraktion stärker entlastet. Der Bundestag hat diese Koalitionspläne in 1. Lesung beraten.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (4) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Tourismus (1) Arbeitsgruppe Tourismus Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung (1) Arbeitsgruppe Wahlprüfung, Immunität und Geschäftsordnung Filter anwenden
- Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben (3) Projekt #NeueLebensqualität - Morgen gut leben Filter anwenden
- Queerpolitischer Sprecher (1) Queerpolitischer Sprecher Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ (1) Dialogtour „Gekommen, um zu hören!“ Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Familien (2) Familien Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Kinder (2) Kinder Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Queerpolitik (1) Queerpolitik Filter anwenden
- Steuern (2) Steuern Filter anwenden
- Tourismus (1) Tourismus Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Junge-Filter entfernen Junge
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (1) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Franke (1) Franke Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Grötsch (1) Grötsch Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Hiller-Ohm (1) Hiller-Ohm Filter anwenden
- Hinz (Essen) (1) Hinz (Essen) Filter anwenden
- Hitschler (1) Hitschler Filter anwenden
- Jantz-Herrmann (1) Jantz-Herrmann Filter anwenden
- Kaiser (1) Kaiser Filter anwenden
- Kermer (3) Kermer Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Mindrup (1) Mindrup Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Müller (3) Müller Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (2) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Nissen (1) Nissen Filter anwenden
- Petry (1) Petry Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Ryglewski (1) Ryglewski Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Saathoff (1) Saathoff Filter anwenden
- Schabedoth (1) Schabedoth Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (1) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schulte (1) Schulte Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Thissen (1) Thissen Filter anwenden
- Träger (2) Träger Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Yüksel (1) Yüksel Filter anwenden
- Zierke (2) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (2) Zimmermann Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden