Artikel

20.02.2021 Statement von Gabriela Heinrich

Bundeswehreinsatz in Afghanistan mit Augenmaß verlängern

Das Bundeswehrmandat für Afghanistan läuft Ende März aus. Mit Blick auf die stark verzögerten Friedensverhandlungen sollte der Einsatz zunächst fortgesetzt werden, meint Gabriela Heinrich.
12.02.2021 Statements von Katja Mast und Gabriela Heinrich

Das Lieferkettengesetz kommt

Damit wird Deutschland das wirkungsvollste Gesetz zum Schutz der Menschenrechte in der Europäischen Union bekommen. Die Hartnäckigkeit der SPD und von Bundessozialminister Hubertus Heil zahlt sich aus. 
05.02.2021 Statement von Katja Mast und Gabriela Heinrich

Ein Lieferkettengesetz muss kommen

Die stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion Katja Mast und Gabriela Heinrich zum Lieferkettengesetz: "Es muss ein Gesetz sein, das wirkt."
05.02.2021 Statement von Gabriela Heinrich und Katja Mast

Wir müssen patriarchale Strukturen aufbrechen

"Sexuelle Selbstbestimmung und körperliche Unversehrtheit von Frauen müssen geschützt werden", sagt die stellvertretende SPD-Fraktionsvizin Gabriela Heinrich zum Internationalen Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. "Frauenrechte sind Menschenrechte!“
17.12.2020 Statement von Sören Bartol, Katja Mast und Gabriela Heinrich

Ausbeutung darf kein Wettbewerbsvorteil sein

Die SPD-Fraktion im Bundestag wird nicht auf eine ungewisse europäische Lösung beim Lieferkettengesetz warten.  Wir wollen vorbildhaft mit einem nationalen Gesetz vorangehen.
01.12.2020 Statement von Gabriela Heinrich

Für Menschenrechte dürfen keine Grenzen gelten

Die heute verabschiedeten Ratsschlussfolgerungen zu einem EU-Aktionsplan für „Menschenrechte und gute Arbeit in globalen Lieferketten“ sind ein wichtiger Schritt nach vorne.
30.11.2020 Statement von Gabriela Heinrich

Die Waffen müssen schweigen

Die aktuellen Entwicklungen in Äthiopiens Region Tigray erfüllen die SPD-Bundestagsfraktion auch nach dem offiziellen Ende der Militäraktion mit großer Sorge.
24.11.2020 Statement von Gabriela Heinrich

Jede Frau hat das Recht, frei von Gewalt zu leben

Der Internationale Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ist Appell für uns alle – ob Frauen oder Männer – wachsamer und engagierter zu sein.

Seiten

z.B. 19.08.2025
z.B. 19.08.2025
Zum Seitenanfang