Artikel
Koalitionskuhhandel 2. Streich: Betreuungsgeld
Schwarz-Gelb sei nicht „dem Koalitionsfrieden verpflichtet, sondern dem Wohl der Familien und der Zukunft der Kinder“. Deshalb müsse das Betreuungsgeld vom Tisch, forderte Steinmeier in der Debatte.
Diskussion mit Experten zur Beschneidung minderjähriger Jungen
Am Abend des 17. Oktober informierten sich die SPD-Fraktionsmitglieder im Gespräch mit Experten aus der Rechtswissenschaft, der Medizin sowie der jüdischen und muslimischen Religionsgemeinschaften über die Beschneidung von minderjährigen Jungen.
Deutschland im Jahr 2020 – Die Rolle vorwärts ist geschafft
Die SPD-Bundestagsfraktion will endlich die Gleichstellung von Frauen am Arbeitsplatz durchsetzen. Noch immer verdienen Frauen im Durchschnitt 23 Prozent weniger. Zudem wirken sich für sie Minijobs und Teilzeitarbeit verheerend aus.
Anstatt Großelternzeit soll Schröder Kinderbetreuung ausbauen
Die SPD-Bundestasfraktion sieht in den Plänen von Familienministerin Schröder die Großelternzeit weiterzuentwickeln eine weitere Luftnummer und die Tendenz, anstatt die öffentliche Infrastruktur entsprechend auszubauen, Aufgaben ins Private zu schieben.
Merkel soll Betreuungsgeld stoppen
Die heutige Anhörung im Familienausschuss hat erneut bestätigt: Das Betreuungsgeld konterkariert eine moderne Familien- und Kinderpolitik und hält dem Grundgesetz nicht stand. Die familienpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, Caren Marks, fordert von der Bundeskanzlerin das Gesetzvorhaben zu stoppen. Das Geld solle in den Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen investiert werden.
Forum: Rolle(n) vorwärts für die Gleichstellung von Frauen und Männern
Gleichstellung heißt, dass Frauen und Männer ihre Rollen verändern: von der Zuverdienerin zur Verdienerin, vom Haupternährer zum Partner auf Augenhöhe. Wir wollen die Rolle(n) vorwärts. Daran arbeiten wir in unserem Zukunftsprojekt Gleichstellung.
Betreuungsgelddebatte entlarvt erneut Verfallserscheinungen der Koalition
Die Debatte zur Einführung des Betreuungsgeldes zeigte deutlich: FDP und weite Teile der Union wollen mit der Kitafernhalteprämie nicht in Verbindung gebracht werden. Nur einer freut sich: Horst Seehofer (CSU). Und die Kanzlerin sieht dem Treiben zu. Die SPD-Bundestagsfraktion wird alles tun, um das Betreuungsgeld zu verhindern.
Ohne Frauenquote bewegt sich nichts in den Chefetagen der Unternehmen
Auf Einladung des Projekts „Gleichstellung“ diskutierten am 24. Mai 2012 in Berlin Expertinnen und Experten den im März von der Fraktion eingebrachten Quoten-Gesetzentwurf - und bestärkten die Fraktion einmal mehr in ihrem gesetzlichen Vorhaben. Denn eines steht fest: Mehr Frauen in Chefetagen wird es nur mit einer gesetzlich festgeschriebenen Frauenquote geben.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (31) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik (3) Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (2) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (5) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Kinderbeauftragte/r (1) Kinderbeauftragte/r Filter anwenden
- Projekt Gleichstellung (5) Projekt Gleichstellung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- 5420 (1) 5420 Filter anwenden
- Bildung (4) Bildung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Familien (12) Familien Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (12) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Jugend (2) Jugend Filter anwenden
- Kinder (11) Kinder Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Queerpolitik (2) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (4) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Marks-Filter entfernen Marks
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Barley (2) Barley Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (2) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Brase (1) Brase Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Bulmahn (1) Bulmahn Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Dörmann (2) Dörmann Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Ferner (3) Ferner Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gleicke (2) Gleicke Filter anwenden
- Griese (3) Griese Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hagedorn (2) Hagedorn Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heidenblut (1) Heidenblut Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Humme (6) Humme Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (2) Kahrs Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kramme (2) Kramme Filter anwenden
- Lambrecht (4) Lambrecht Filter anwenden
- Lange (Backnang) (3) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lischka (3) Lischka Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Maas (1) Maas Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Nahles (2) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Pronold (2) Pronold Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rossmann (2) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (2) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rupprecht (2) Rupprecht Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schieder (2) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwanitz (2) Schwanitz Filter anwenden
- Schwartze (3) Schwartze Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (2) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Steinbrück (2) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (4) Steinmeier Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Ziegler (8) Ziegler Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden