Artikel
Sexismus wächst durch männerdominierte Machtstrukturen
Frauen müssen endlich die Machtzentren von Wirtschaft und Politik erobern, um Diskriminierung zu bekämpfen. Die SPD-Bundestagsfraktion diskutiert Konsequenzen aus der Sexismus-Debatte.
Steinbrück: Gleichstellung im Kanzleramt koordinieren
Peer Steinbrück und weitere Abgeordnete der SPD diskutieren mit mehr als 300 hauptsächlich weiblichen Gästen. Gleichstellung wollen sie mit einem Aktionsplan umsetzen.
Sexismus in der Gesellschaft
Wo beginnt Sexismus, wer leidet darunter und wie kann dagegen vorgegangen werden? Die SPD-Fraktion geht diesen und weiteren Fragen in zwei Diskussionsrunden nach.
Förderung von Ehe und Familie überprüfen
Die an die Öffentlichkeit gelangten Evaluierungsergebnisse der familienpolitischen Leistungen in Deutschland bestätigen die SPD-Fraktion: Frühkindliche Bildung und Ganztagsschulen müssen ausgebaut werden.
Sexistische Äußerungen sind peinlich und unprofessionell
Und da ist sie wieder – die Debatte aus den 70er- und 80er-Jahren über sexistisches Verhalten von Männern gegenüber Frauen am Arbeitsplatz und über Medien, die Frauen zum Sexobjekt degradieren. Auch nach vier Jahrzehnten engagiertem Feminismus und neuem weiblichen Selbstbewusstsein ist Sexismus im 21. Jahrhundert noch aktuell, ebenso wie die alten Reflexe über die Debatte.
Online-Beteiligung: Bringen Sie Ihre Ideen ein!
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt auf neue Wege der Bürgerbeteiligung. Diskutieren Sie mit uns Ihre Ideen für eine moderne Gleichstellungspolitik: online und auf dem Empfang zum Frauentag im Februar.
Schwarz-Gelb fehlt der Kompass in der Familienpolitik
Kurz nach dem der Bundestag das unsinnige Betreuungsgeld für Eltern, die ihre Kinder nicht in einer staatlich geförderten Krippe betreuen lassen, beschlossen hatte, treibt die Koalition ein widersprüchliches Vorhaben um: Plötzlich sollen Familien, wenn die Frau nach der Geburt eines Kindes wieder arbeiten möchte, eine Prämie für eine Putzhilfe erhalten.
Familienpolitik der Koalition ist konzeptlos
Betreuungsgeld auf der einen, Gutscheine für Haushaltshilfen auf der anderen Seite - die Familienpolitik der Koalition ist widersprüchlich und inkonsistent.
Raus aus der Minijobfalle
Seit einigen Monaten diskutiert die Projektgruppe„Gleichstellung“ der SPD-Bundestagsfraktion unter Leitung von Caren Marks und Christel Humme die Reform der geringfügigen Beschäftigung.
Das Betreuungsgeld ist schwachsinnig
„Weniger Frauen werden eine eigene Berufsbiografie schreiben, weniger Kinder werden Chancen auf frühe Bildungsförderung haben“, sagte Peer Steinbrück in der Betreuungsgelddebatte.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (31) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik (3) Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (2) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (5) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Kinderbeauftragte/r (1) Kinderbeauftragte/r Filter anwenden
- Projekt Gleichstellung (5) Projekt Gleichstellung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Bildung (4) Bildung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Familien (12) Familien Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (12) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Jugend (2) Jugend Filter anwenden
- Kinder (11) Kinder Filter anwenden
- Kreativpakt (1) Kreativpakt Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Queerpolitik (2) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (4) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Marks-Filter entfernen Marks
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Barley (2) Barley Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (2) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Brase (1) Brase Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Bulmahn (1) Bulmahn Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Dörmann (2) Dörmann Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Ferner (3) Ferner Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gleicke (2) Gleicke Filter anwenden
- Griese (3) Griese Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hagedorn (2) Hagedorn Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heidenblut (1) Heidenblut Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Humme (6) Humme Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (2) Kahrs Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kramme (2) Kramme Filter anwenden
- Lambrecht (4) Lambrecht Filter anwenden
- Lange (Backnang) (3) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lischka (3) Lischka Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Maas (1) Maas Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Nahles (2) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Pronold (2) Pronold Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rossmann (2) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (2) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rupprecht (2) Rupprecht Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schieder (2) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwanitz (2) Schwanitz Filter anwenden
- Schwartze (3) Schwartze Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (2) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Steinbrück (2) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (4) Steinmeier Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Ziegler (8) Ziegler Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden