Artikel
EU-Treffen zur Seenotrettung kann nur ein Anfang sein
Die Vereinbarung zwischen Deutschland, Frankreich, Italien und Malta zur Seenotrettung war ein wichtiger erster Schritt, so Eva Högl und Achim Post. Jetzt kommt es darauf an, weitere Staaten zur Zusammenarbeit bei der Aufnahme und Verteilung von geretteten Flüchtlingen zu bewegen. Hierfür kann das heutige Treffen der EU-Innenminister nur ein Anfang sein.Seenotrettung: Verständigung von Malta wichtiger Schritt nach vorn
Deutschland hat sich mit Frankreich, Italien und Malta auf ein Notfallsystem zur Verteilung aus Seenot geretteter Migranten geeinigt. Achim Post und Eva Högl loben den Ansatz - nun müssten weitere Staaten überzeugt werden.Bamf-Untersuchungsausschuss gegenwärtig nicht der richtige Weg
Die SPD-Fraktion sieht zum gegenwärtigen Zeitpunkt keinen Sinn für die Einsetzung eines Untersuchungsausschusses zur Affäre um das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Lesen Sie hier die Hintergründe.Begrenzter Familiennachzug ab Sommer wieder möglich
Punkt für die SPD-Fraktion: Ab August 2018 endet die Aussetzung des Familiennachzugs für Bürgerkriegsflüchtlinge.Familiennachzug ab Sommer wieder möglich
SPD-Fraktionsvizin Eva Högl erläutert die Einigung mit der Union zum Familiennachzug.SPD-Fraktion will Familiennachzug wieder zulassen
Subsidiär Schutzberechtigte sollen in gesteuerter Weise wieder ihre engsten Familienangehörigen nachholen können. Ein entsprechender Gesetzentwurf der Unionsfraktion muss jedoch entscheidend nachgebessert werden.Für ein neues Miteinander
Zum ersten Mal hat die SPD-Bundestagsfraktion engagierte muslimische Bürgerinnen und Bürger aus vielen Wahlkreisen sowie muslimische Verbände und Persönlichkeiten zu einer Dialogkonferenz eingeladen. Ein Rückblick.Ein Einwanderungsgesetz für Deutschland
Wie angekündigt, hat die SPD-Fraktion ein Konzept für ein Einwanderungsgesetz vorgelegt. Grundlage bildet eine jährliche Quote für benötigte Fachkräfte und ein transparentes Punktesystem.Warum Integration und Einwanderung gelingen können
Weshalb ist das geplante Integrationsgesetz ein Erfolg? Wie gelingt es, Asylbewerber schnell in Arbeit zu bringen? Warum ist ein Einwanderungsgesetz vonnöten? spdfraktion.de fragt nach.Fraktionsspitzen tagen in Rust
Auf ihrer Klausur in Rust haben die Fraktionsvorstände von SPD und CDU/CSU zwei Tage lang über Europapolitik und Fluchtursachen sowie Elektromobilität und innere Sicherheit beraten. Hier die Ergebnisse.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Inneres-Filter entfernen Arbeitsgruppe Inneres
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kommunalpolitik (1) Arbeitsgruppe Kommunalpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (1) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland (1) Projekt #NeuesMiteinander - Einwanderungsland Deutschland Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Flüchtlingspolitik-Filter entfernen Flüchtlingspolitik
- Arbeit (1) Arbeit Filter anwenden
- Europa (2) Europa Filter anwenden
- Innenpolitik (11) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (5) Integration Filter anwenden
- Kommunalpolitik (1) Kommunalpolitik Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Högl-Filter entfernen Högl
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bartol (1) Bartol Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Grötsch (1) Grötsch Filter anwenden
- Hartmann (1) Hartmann Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lischka (2) Lischka Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (6) Oppermann Filter anwenden
- Post (Minden) (2) Post (Minden) Filter anwenden
- Reimann (1) Reimann Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden