Artikel

23.06.2013 O-Ton von Hubertus Heil

Vorwürfe gegen die Arbeitsagentur schnell aufklären

Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Hubertus Heil fordert die Bundesministerin Ursula von der Leyen (CDU) auf, gegen die vom Bundesrechnungshof erhobenen Vorwürfe gegenüber der Arbeitsgentur, ihre Vermittlungsstatistiken zu manipulieren, schnell und umfassend aufzuklären.

06.06.2013 Artikel

Gute Arbeit braucht eine neue Regierung

Vier Jahre Schwarz-Gelb waren vier verlorene Jahre für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Das war der Tenor bei der Betriebs- und Personalrätekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion.

05.06.2013 Artikel

Bürokratie für den Mittelstand abbauen

Das Ziel ist klar: eine bürger- und unternehmerfreundliche, transparente und moderne Bürokratie. Der Weg ist geebnet, der Abbau erfolgreich gestartet. Doch Schwarz-Gelb ist mitten im Lauf eingeschlafen.

29.05.2013 O-Ton von Hubertus Heil

Regierung sorgt nicht für Ordnung am Arbeitsmarkt

In Deutschland gibt es heute mehr Arbeitslose als noch vor einem Jahr. Dazu stellt Fraktionsvize Heil fest, dass der Arbeitsmarkt zwar relativ "robust" sei, aber nach wie seien "viel zu viele Menschen in prekärer Beschäftigung".

08.05.2013 Artikel

Die Energiewende fordert den Mittelstand

Verlässlich, bezahlbar, nachhaltig - das sind die Schlagworte für eine moderne Energiepolitik. Der Strompreis muss gesenkt und Rohstoffe effizienter genutzt werden. Nur so profitiert auch der Mittelstand.

29.04.2013 Artikel

Fairer Arbeitsmarkt ist Gebot der Vernunft

Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer verdienen bessere Bedingungen. Die Eckpfeiler dazu haben am Montag Manuela Schwesig, Hubertus Heil und Alexander Schweitzer der Presse vorgestellt.

17.03.2013 O-Ton von Hubertus Heil

Missbrauch von Werkverträgen stoppen

Lohndrückerei muss wirksam bekämpft, die Aushöhlung von Arbeitnehmerrechten verhindert werden, sagt SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil. Die Bundesarbeitsministerin soll Vorschläge machen.

06.03.2013 O-Ton von Hubertus Heil

Merkels Regierung ohne Sinn für Gerechtigkeit

Auf Druck der FDP frisiert die Merkel-Regierung den Armuts- und Reichtumsbericht - und verkennt die soziale Realität. Fraktionsvize Heil: "Die soziale Spaltung in unserem Land wird auch zum wirtschaftlichen Risiko."

Seiten

z.B. 01.07.2025
z.B. 01.07.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang