Artikel
Globale Meinungs- und Medienfreiheit in Gefahr
Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion hat der Kultur- und Medienausschuss am 25. März 2015 über die weltweite Entwicklung der Meinungs- und Medienfreiheit diskutiert.
Brotlose Kunst? Zur sozialen Sicherung von Künstlerinnen und Künstlern
Was brauchen Kulturschaffende, um gut leben und arbeiten zu können? Welche Rahmenbedingungen sind aus ihrer Sicht zu schaffen? Was läuft gut und wo drückt der Schuh? Die SPD-Fraktion lud in Berlin zum Dialog um diese Fragen u. a. mit Kunst- und Kulturschaffenden zu diskutieren.
Die Welt neu denken – 100 Jahre Bauhaus
Der Bundestag hat mit den Vorbereitungen zum 100. Geburtstag der „Bauhaus-Schule“ begonnen. Denn der Bund soll dabei helfen, dass das Jubiläumsjahr als ein nationales und internationales Ereignis „mit Strahlkraft“ eine breite Öffentlichkeit erreicht.
Kulturgut besser schützen
Wie man kulturelle Artefakte noch effektiver vor illegalen Grabungen und Handel schützen kann, diskutierten im Dezember 2014 im Auswärtigen Amt in Berlin hochrangige Vertreter_innen aus Kultur, Wissenschaft und Politik.
Vielfalt von Kultur und Medien im digitalen Zeitalter muss europäisches Anliegen sein
Eine Delegation des Ausschusses für Kultur und Bildung der französischen Assemblée nationale besuchte den Ausschuss für Kultur und Medien in Berlin. Martin Dörmann, kultur- und medienpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion verwies in seinem Eingangsstatement im Ausschuss auf die vielen gemeinsamen Anliegen deutscher und französischer Kultur- und Medienpolitik.
SPD-Fraktion verleiht Otto-Wels-Preis für Demokratie
Die SPD-Bundestagsfraktion hat am Mittwoch zum zweiten Mal den Otto-Wels-Preis für Demokratie verliehen. Ausgezeichnet wurden gemeinnützige Kulturinitiativen, die sich für Integration und Demokratie engagieren.Kultur wird in der Politik immer wichtiger
Siegmund Ehrmann macht als erster Vertreter aller relevanten Parteien im „Großen Kulturcheck“ von 3Sat deutlich, welche Schwerpunkte die SPD-Fraktion in den kommenden vier Jahren in der Kulturpolitik hat.
Gutachten fordert Neujustierung der Musikförderung
Mit einem beauftragten Gutachten verfolgt die SPD-Bundestagsfraktion das Ziel, die Kulturförderung des Bundes insgesamt besser aufzustellen.
Kulturpolitik ist keine Festivalpolitik
Auf Einladung der SPD-Bundestagsfraktion treffen sich Beteiligte des Kreativpaktes und Interessierte aus Kultur und Kunst in Berlin. Themen sind Urheberrecht, soziale Sicherung und Förderung der Kreativwirtschaft.Wie die Kreativwirtschaft von digitalen Geschäftsmodellen profitiert
Über Geschäftsmodelle für digitale Angebote aus der Kreativszene streiten Urheber, Konsumenten und Verwerter. Eine Fachkonferenz des Kultur-Ausschusses liefert Lösungsvorschläge.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft (1) AG der Enquete-Kommission Internet und digitale Gesellschaft Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (23) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt (6) Projekt Ordnung für Arbeit / Kreativpakt Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Kultur-Filter entfernen Kultur
- 5420 (8) 5420 Filter anwenden
- Außenpolitik (1) Außenpolitik Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Medien (8) Medien Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Ehrmann-Filter entfernen Ehrmann
- Blienert (3) Blienert Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Dörmann (9) Dörmann Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gleicke (1) Gleicke Filter anwenden
- Högl (4) Högl Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Klingbeil (4) Klingbeil Filter anwenden
- Lotze (3) Lotze Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Thierse (1) Thierse Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden