Artikel
Nachrüstsets für Diesel müssen jetzt schnell auf den Markt kommen
Der stellvertretende SPD-Fraktionschef Sören Bartol betont angesichts der Fahrverbote in Köln, wie wichtig die technische Nachrüstung von Euro-5-Dieselfahrzeugen ist. Im Zweifel sollte der Staat bei der Vorfinanzierung der Entwicklungskosten von Nachrüstsets helfen.Wir brauchen beim Fliegen einen Mindestpreis
Sören Bartol sieht in dem Vorschlag der CSU zu einem Aufschlag auf Billigflugtickets eine Möglichkeit: "Dann ist mit der Preistreiberei nach unten auf Kosten von Beschäftigten und Klimaschutz ganz schnell Schluss".Überlassen die Menschen in den Kohlerevieren nicht einfach ihrem Schicksal
Die Bundesregierung hat das Strukturstärkungsgesetz beschlossen, das sich mit der Zukunft der Kohleregionen befasst. SPD-Fraktionsvize Bartol macht klar: Das gesamte Land wird die Kohleregionen in einem Kraftakt unterstützen.Werden uns weiter mit dem Stopp der Pkw-Maut beschäftigen
Der stellvertretende Fraktionschef Bartol begrüßt, dass Verkehrsminister Scheuer dem Verkehrsausschuss umfangreiche Unterlagen zu den Hintergründen der Pkw-Maut vorgelegt hat. Die gelte es nun zu sichten - und dann zu bewerten.Das Leben in den ländlichen Regionen lebenswert halten und verbessern
SPD-Fraktionsvize Bartol bekräftigt angesichts der Empfehlungen der Kommission Gleichwertige Lebensverhältnisse: Bezahlbare Mobilität mit Bus und Bahn oder mobiles Telefonieren dürfen nicht von der Postleitzahl abhängen.Klimaschutz und sichere Jobs in der Zukunft sind kein Widerspruch
Die Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben einen Beschluss zu Klimaschutz und Arbeit gefasst. SPD-Fraktionsvize Sören Bartol erläutert, worum es geht.Pkw-Maut: Jetzt muss alles auf den Tisch
Sören Bartol, SPD-Fraktionsvize, bewertet die heutige Befragung von Verkehrsminister Andreas Scheuer zur Pkw-Maut im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages - und warnt: kein langwieriges Hickhack mit Unternehmen.Die Pkw-Maut der CSU wird nicht kommen
Der Europäische Gerichtshof hat entschieden: Die deutsche Pkw-Maut ist nicht mit EU-Recht vereinbar. Sören Bartol stellt klar: "Die Bedingungen der SPD-Fraktion für eine Einführung der Pkw-Maut sind nicht mehr gegeben."Mobilfunk für alle in allen Regionen
Mobilfunk muss überall verfügbar sein, sagt SPD-Fraktionsvize Sören Bartol. Wo der Markt aus wirtschaflichen Gründen versagt, wird der Staat selbst handeln. Und für Kunden wird es mehr Transparenz geben.Mittelständler finanziell bei der technischen Entwicklung der Nachrüstung unterstützen
SPD-Fraktionsvize Sören Bartol macht anlässlich der Äußerungen des Bundesverkehrsministers Andreas Scheuer (CSU) Vorschläge zur technischen Nachrüstung von Dieselfahrzeugen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (1) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Energie (1) Arbeitsgruppe Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (1) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (3) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (89) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (5) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (7) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Technologie Filter anwenden
- Projekt Infrastrukturkonsens (4) Projekt Infrastrukturkonsens Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Verkehr-Filter entfernen Verkehr
- Arbeit (2) Arbeit Filter anwenden
- Bauen und Stadtentwicklung (1) Bauen und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (5) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (5) Energie Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Innenpolitik (1) Innenpolitik Filter anwenden
- Klimaschutz (5) Klimaschutz Filter anwenden
- Ländliche Räume (3) Ländliche Räume Filter anwenden
- Medien (2) Medien Filter anwenden
- Ostdeutschland (1) Ostdeutschland Filter anwenden
- Umwelt (7) Umwelt Filter anwenden
- Veranstaltungen (3) Veranstaltungen Filter anwenden
- Wirtschaft (8) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Bartol-Filter entfernen Bartol
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Burkert (1) Burkert Filter anwenden
- Dörmann (1) Dörmann Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hartmann (3) Hartmann Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Kramme (1) Kramme Filter anwenden
- Kömpel (1) Kömpel Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lühmann (6) Lühmann Filter anwenden
- Merkel (1) Merkel Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Paschke (1) Paschke Filter anwenden
- Pronold (5) Pronold Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Steinbrück (1) Steinbrück Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden