Artikel
Stärkung der Nato dient unser aller Sicherheit
Die Ergebnisse des NATO-Gipfels sehen eine deutliche Stärkung des Bündnisses vor. Die schnellen Eingreifkräfte werden von 40.000 Soldatinnen und Soldaten schrittweise auf 300.000 erhöht. Mit Finnland und Schweden schließen sich zwei Staaten mit umfangreichen militärischen Fähigkeiten dem Bündnis an, sagt Wolfgang Hellmich.Sondervermögen verabschiedet
Das Ziel des Sondervermögens ist die Sicherheit unser Bürger und Bürgerinnen gewährleisten zu können. Mit den 100 Milliarden Euro werden zahlreiche Projekte der Bundeswehr ermöglicht. Besonders wichtig ist aber auch eine Reform im Beschaffungs- und Vergabewesen, damit schnell Ergebnisse zustande kommen.Eine moderne und fähige Bundeswehr
Eine wehrhafte Demokratie braucht einsatzfähige Streitkräfte. Ein Sondervermögen von 100 Milliarden Euro soll die Bundeswehr zur modernsten Armee Europas machen, schreibt Wolfgang Hellmich, verteidigungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion.Die Ausschussvorsitzenden und Sprecher:innen der SPD-Fraktion
Die neuen Ausschussvorsitzenden der SPD-Fraktion sowie die Sprecher:innen der Arbeitsgruppen für die neue Legislaturperiode sind gewählt worden. Ein Überblick.Livestream zur Fachtagung "Impulse für eine europäische Verteidigungsunion"
Braucht die EU eine stärkere gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik? Wie könnte sie aussehen? Antworten liefert eine hochkarätig besetzte Fachtagung der SPD-Bundestagsfraktion. Schalten Sie ein!Stärke und Entspannung für Europas Sicherheit
Der Deutsche Bundestag hat sich an diesem Donnerstag mit einer Debatte dem anstehenden NATO-Gipfel und im Besonderen dem Verhältnis zu Russland gewidmet.60 Jahre Bundeswehr
Als Parlamentsarmee sei die Bundeswehr staatliche Institution und Teil der demokratischen Gesellschaft - die SPD-Fraktion dankt den Soldatinnen und Soldaten in ihren Debattenbeiträgen. Und fordert besseres Gerät.
Hans-Peter Bartels ist neuer Wehrbeauftragter des Bundestages
Der bisherige Vorsitzende des Verteidigungsausschusses Hans-Peter Bartels (SPD) ist als zwölfter Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestages vereidigt worden.
Wir sind überzeugt von Europa
Die SPD-Fraktion hat in der heutigen Debatte deutlich gemacht, dass auf dem EU-Gipfel in Brüssel Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik zu diskutieren sind - auch wenn die Bankenunion aktuell im Vordergrund steht.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (2) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (4) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (17) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (1) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (6) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (6) Außenpolitik Filter anwenden
- Bundeshaushalt (1) Bundeshaushalt Filter anwenden
- Europa (3) Europa Filter anwenden
- Europäische Finanzkrise (1) Europäische Finanzkrise Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (16) Verteidigungspolitik Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Hellmich-Filter entfernen Hellmich
- Abdi (1) Abdi Filter anwenden
- Annen (2) Annen Filter anwenden
- Arnold (2) Arnold Filter anwenden
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Bahr (1) Bahr Filter anwenden
- Bartels (1) Bartels Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Budde (1) Budde Filter anwenden
- Daldrup (1) Daldrup Filter anwenden
- Echeverria (1) Echeverria Filter anwenden
- Eichwede (1) Eichwede Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Felgentreu (2) Felgentreu Filter anwenden
- Gabriel (1) Gabriel Filter anwenden
- Hartmann (1) Hartmann Filter anwenden
- Heinrich (1) Heinrich Filter anwenden
- Ilgen (1) Ilgen Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Lindh (1) Lindh Filter anwenden
- Martin (1) Martin Filter anwenden
- Mittag (1) Mittag Filter anwenden
- Nietan (1) Nietan Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Petry (1) Petry Filter anwenden
- Poschmann (1) Poschmann Filter anwenden
- Rohde (1) Rohde Filter anwenden
- Rosemann (1) Rosemann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Scheer (1) Scheer Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schrodi (1) Schrodi Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwarz (2) Schwarz Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Thissen (1) Thissen Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Ullrich (1) Ullrich Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden