Artikel

31.01.2019 Artikel

Debatte zum Jahreswirtschaftsbericht 2019

Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach wie vor in einem konjunkturellen Aufschwung. Im Jahr 2018 ist sie weiter gewachsen. Das liegt auch an den massiven Investitionen des Staates, die auf Druck der SPD-Fraktion weitergehen.
28.09.2018 Artikel

Jahresbericht zum Stand der Deutschen Einheit 2018

Auch in diesem Jahresbericht wird deutlich, dass sich die positive wirtschaftliche Entwicklung fortsetzt. Aber: Es gibt noch immer große Unterschiede im Vergleich zu den westdeutschen Bundesländern, gerade bei Steuereinnahmen, Einkommen und Vermögen.
15.03.2018 Artikel

Keine Panik vor Donald Trumps Schutzzöllen

US-Präsident Donald Trump plant Schutzzölle auf Importe von Stahl und Aluminium. Auch zusätzliche Zölle gegen deutsche Autohersteller brachte er ins Gespräch. Das schürt Sorgen. Darüber hat der Bundestag am Donnerstag debattiert.
02.03.2018 Statement von Bernd Westphal

Verhängung von Strafzöllen ist der falsche Weg

US-Präsident Trump hat Importbeschränkungen gegen Stahl- und Aluminiumlieferungen aus Deutschland, der EU und anderen Staaten angekündigt. Es droht ein Handelskrieg. Die SPD-Fraktion setzt auf Dialog.
02.06.2017 Artikel

Zukunftstrends 2030: Politik für die Wirtschaft von morgen

Wer will, dass unser Land auch in Zukunft erfolgreich ist, muss sich dem technologischen Wandel stellen. Wie das funktioniert, haben hochrangige Vertreter aus der Wirtschaft zusammen mit SPD-Abgeordneten erörtert.
09.03.2017 Artikel

Entlastung für kleine Betriebe und Selbstständige

In dieser Woche hat die Große Koalition auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion eine Einigung über die Abschreibungsmöglichkeiten geringwertiger Wirtschaftsgüter erzielt. Hier die Details.

Seiten

z.B. 15.07.2025
z.B. 15.07.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang