Artikel

23.02.2017 Artikel

Kultur für alle, Strategie gegen Fake-News und digitale Bildung

Vielfalt und Teilhabe bleiben die Leitmotive für eine erfolgreiche Kulturpolitik. Die Kultur-, Medien- und Netzpolitiker stehen an der Seite der Künstlerinnen und Künstler, die eine rechtliche Stärkung und verbesserte soziale Absicherung brauchen. 
13.09.2016 Artikel

Kreativpakt – eine erste Bilanz

Vor sieben Jahre haben Mitglieder Künstler, Kreative und SPD-Politiker den "Kreativpakt" ins Leben gerufen, um gemeinsam bessere Rahmenbedingungen für die Kunst- und Kreativwirtschaft zu schaffen. Nun wurde selbstkritisch Zwischenbilanz gezogen – und der Pakt erneuert.
20.06.2016 Artikel

Kinder und Jugendliche auf die heutige Medienlandschaft vorbereiten

Am 2. Juni lud die Projektgruppe "Reform der Medienordnung" der SPD-Bundestagsfraktion zur Diskussion über Reformansätze für einen zeitgemäßen und kohärenten Jugendmedienschutz. Rund 50 Expertinnen und Experten beteiligten sich an dieser abschließenden Dialogveranstaltung. 
02.06.2016 Artikel

Der Weg ist frei für offenes WLAN

Mit ihrem Änderungsantrag zur Reform des Telemediengesetzes haben die Koalitionsfraktionen die rechtliche Voraussetzung geschaffen, damit künftig mehr offene WLAN-Netze im öffentlichen Raum angeboten werden. Ein Erfolg für die SPD-Abgeordneten!
12.05.2016 Artikel

Ausbau digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze wird erleichtert

Mit dem "Gesetzentwurf zur Erleichterung des Ausbaus digitaler Hochgeschwindigkeitsnetze (DigiNetzG)" sollen die Kosten für den weiteren Glasfaserausbau drastisch sinken – durch effizientere Verfahren und mehr Transparenz. 
28.04.2016 Artikel

Nein zu Fracking wie in den USA

Die SPD-Fraktion wird heute im Bundestag deutlich machen: Fracking wie in den USA ist nicht verantwortbar.
08.03.2016 Artikel

Fachdialog der SPD-Fraktion zur Plattformregulierung

Wie könnten Ansätze zur Plattformregulierung im konvergenten Medienumfeld aussehen? Das diskutierten 50 Experten auf der 4. Dialogveranstaltung der SPD-Fraktion zur Reform der Medien- und Kommunikationsordnung. Ein Bericht
04.12.2015 Artikel

Öffentliches WLAN ausbauen

Mit einer Änderung des Telemediengesetzes, die der Bundestag in dieser Woche in erster Lesung beraten hat, wollen die Koalitionsfraktionen die Voraussetzungen für eine stärkere Verbreitung von WLAN-Zugängen im öffentlichen Raum schaffen.

Seiten

z.B. 22.09.2025
z.B. 22.09.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang