Artikel

09.11.2015 O-Ton von Thomas Oppermann

Rücktritt von Niersbach war unvermeidlich

SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann fordert die vollständige Aufklärung durch den DFB in der Affäre rund um die Weltmeisterschaft 2006.

25.08.2013 O-Ton von Thomas Oppermann

Friedrich ist der sportpolitische Umfaller des Jahres

Noch vor der Sommerpause habe sich Innenminister Friedrich gegen den SPD-Entwurf eines Anti-Doping-Gesetzes ausgesprochen; nun sei er dafür, sagte Oppermann. Friedrich habe mal wieder keine Linie.

08.08.2013 Interview

Rechtsextremismus wurde systematisch unterschätzt

Mit der Thüringischen Landeszeitung spricht Thomas Oppermann über das Ergebnis des NSU-Ausschusses, über Konsequenzen aus der NSA-Affäre und warum Teile der Sportgeschichte neu geschrieben werden müssen.

05.08.2013 Artikel

Konsequenzen aus Doping-Studie ziehen

Eine Studie der Humboldt-Universität deckt auf, dass in Westdeutschland Sportler in großem Umfang gedopt haben bzw. gedopt wurden. SPD-Fachpolitiker fordern rasche Aufklärung.

12.06.2013 Artikel

Sport und Kultur gehören ins Grundgesetz

Spitzenpolitiker aller Bundestagsfraktionen diskutieren beim Deutschen Olympischen Sportbund die Bedeutung von Sportförderung, Prävention und den Kampf gegen Doping. Die SPD hat hier vorgelegt.

Zum Seitenanfang