Die steigenden Nahrungsmittelpreise haben katastrophale Folgen für große Teile der Entwicklungsländer und auch für die politische Stabilität.

In ihrem Antrag fordert die SPD-Bundestagsfraktion die Bundesregierung auf, sich auf internationaler Ebene dafür einzusetzen, dass die beschlossenen Maßnahmen zur Regulierung der Warenderivatemärkte umgesetzt werden. Die Regulierungsmaßnahmen der EU sollen konkretisiert und erweitert werden. Dazu gehören eine Begrenzung der Kontrakte, umfassende Informations- und Meldepflichten sowie Mindesthaltefristen. Zudem wird ein globales Informationssystem über Lagerbestände und Erntemengen von Weizen, Mais, Reis und Sojabohnen benötigt.