Reden

23.06.2016 Rede

Die Truppenstationierung im Kosovo ist notwendig

Die wirtschaftliche und politische Lage im Kosovo ist verheerend. Daher bleibt die EU-Integration des Kosovo zwar oberstes Ziel; bis dahin sollten die KFOR-Truppen zur Stabilisierung bleiben. 
16.03.2016 Rede

Syrische Flüchtlinge sind in der Türkei sicher.

Die Türkei gibt mehr Syrern Schutz und Sicherheit als alle anderen europäischen Länder zusammen. Deshalb ist eine überhebliche und herablassende Haltung gegenüber der Türkei in der Flüchtlingsfrage völlig unangebracht.

26.03.2015 Rede

Diese Partnerschaftspolitik war zentral darauf ausgerichtet, das Alltagsleben der Menschen in diesen Ländern Stück für Stück zu verbessern, Wohlstand und Lebensstandard in einem friedlichen Miteinander zu erhöhen.

Dennoch ist der heutige Tag wie der 16. September des vergangenen Jahres, als das Europaparlament den Assoziierungsabkommen zugestimmt hat, ein Tag der Freude und der Perspektive - einer Perspektive, für die sich die Menschen in den Ländern Georgien, Moldau und der Ukraine engagiert haben, für die sie gestritten haben, für die sie bei Wahlen gestimmt haben, einer Perspektive der größeren Nähe zur Europäischen Union, zu mehr Wohlstand und mehr Freiheit. Diese Perspektive muss nicht bedeuten, dass die bisher existierenden engen internationalen Verbindungen und Wirtschaftsbeziehungen aufgegeben werden müssen, sondern sie kann mit dazu beitragen, zusammen von einer gemeinsamen ökonomischen und gesellschaftlichen Entwicklung zu profitieren.

09.05.2014 Rede

Die EU-Osterweiterung ist der Beweis, dass eine gesamteuropäische Vision möglich ist!

10 Jahre nach der EU-Osterweiterung sehen wir, welches Erfolgsmodell die EU doch eigentlich ist. Die Bedenken von 2004 sind Makulatur. Das sollte uns darin bestärken, unser Versprechen an die Staaten des Westlichen Balkans einzuhalten, sie auf dem Weg in die Europäische Union zu unterstützen. Dafür müssen wir auf dem Westlichen Balkan für die Demokratie und ihre Werte eintreten.

20.03.2014 Rede

Es gibt kein Interventionsrecht für Russland

Wladimir Putin praktiziere das Recht des Stärkeren, sagt SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann. Er nutze seine militärische Übermacht für die Einverleibung eines fremden Staatsgebietes. Die Annexion sei eindeutig völkerrechtswidrig. Das sehe auch der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen so.

20.02.2014 Rede

Unsere Politik der Östlichen Partnerschaft steht am Scheideweg

Niels Annen, außenpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, betont in seiner Rede vor dem Deutschen Bundestag zur Lage in der Ukraine die Bedeutung des Konflikts für Europa. Seiner Meinung nach liege die Hauptverantwortung für die Eskalation beim Ukrainischen Präsidenten Janukowitsch. Dieser müsse endlich Reformen und Neuwahlen durchführen, um den politischen Prozess wieder aufzunehmen.
18.11.2013 Rede

"Aus Vertrauen erwächst Frieden"

Am 18.11.2013 hat Katarina Barley ihre erste Rede im Deutschen Bundestag zum Thema "Östliche Partnerschaft" der Europäischen Union gehalten. Sie unterstrich in ihrer Rede, wie wichtig es ist, dass sich die Menschen in Europa begegnen. Wirtschaftlicher, politischer, kultureller und gesellschaftlicher Austausch sei im Rahmen der Östlichen Partnerschaft gleichermaßen wichtig. Dafür müssten Foren geschaffen werden, in denen dieser Austausch stattfinden kann.

Seiten

z.B. 11.06.2025
z.B. 11.06.2025
Zum Seitenanfang