Reden
Das Verhalten der AfD ist besonders in Krisenzeiten völlig fehl am Platz
Während Ärzte und Pflegekräfte in unseren Krankenhäusern Alarm schlagen und Tag für Tag um das Leben von Menschen ringen, kommen von rechter Seite keinerlei konstruktiven Vorschläge zur Bewältigung der Krise. Stattdessen diffamiert die AfD das, was uns in der Krise bisher gut gelungen ist, und benutzen das Parlament wie eine Bühne für pubertäre Lausbuben-streiche. Dieses Verhalten ist besonders in Krisenzeiten völlig fehl am Platz. Was wir jetzt brauchen, ist Verantwortungsbewusstsein.Nur starke Gesundheitssysteme sind krisenfeste Systeme
Eine kritische Begleitung der Arbeit der Weltgesundheitsorganisation ist richtig, sie muss aber immer das Ziel verfolgen, ihre Handlungsmöglichkeiten und ihre Durchsetzungsfähigkeit zu verbessern. Wir wollen die WHO stärken und besser ausstatten, weil wir eine starke WHO mit mehr Durchsetzungskraft wollen. Wir brauchen ein gut finanziertes, globales Rahmenwerk auch für die öffentliche Gesundheit. Denn nur starke Gesundheitssysteme sind krisenfeste Systeme.Sowohl die schnelle Reaktionsfähigkeit als auch die Kontrolle der Exekutive sind wichtig!
Die FDP fordert die Aufhebung der epidemischen Lage nationaler Tragweite. Doch auch angesichts der parlamentarischen Sommerpause sollten wir schnell reaktionsfähig bleiben. Denn wir befinden uns noch immer in einer weltweiten Pandemie. Wir als Parlament und auch die SPD-Fraktion werden weiterhin unsere parlamentarische Kontrollfunktion gegenüber der Exekutive sehr ernst nehmen. So war es uns als SPD besonders wichtig, dass sowohl die Ausrufung der epidemischen Lage als auch deren Aufhebung hier von diesem Parlament beschlossen wird.Wir wollen eine starke WHO!
Internationale Partner, aber auch zivilgesellschaftliche Initiativen erhoffen sich eine Führungsrolle Deutschlands in der globalen Gesundheitspolitik. Gerade weil auch andere Staaten sich aus der Verantwortung zurückziehen, müssen wir alles tun, um internationale Organisationen wie die WHO zu stärken. Wie alle internationalen Organisationen kann sie nur so stark sein, wie ihre Mitgliedstaaten dies zulassen und wollen. Wir wollen eine starke und gut finanzierte WHO.Wir stärken die Rehabilitation!
Uns als SPD ist es wichtig, die Rehabilitation zu stärken, weil Menschen befähigt werden, ihre Kräfte zu mobilisieren. Sie gewinnen damit Selbstständigkeit und Lebensqualität. Wir schaffen mehr Transparenz und Verbindlichkeit bei der Vertragsgestaltung zwischen Krankenkassen und Rehakliniken; denn die Preise, die von Krankenkassen bezahlt werden, müssen der Echtkostenentwicklung gerecht werden: Nicht Grundlohnsummenbindung ist da richtig, sondern Tarifbindung!Wir müssen den One-Health-Ansatz und die Bereiche WASH, Bildung und Ernährungssicherung zusammendenken
Fast unbemerkt, vor den Augen der Welt, leiden fast 2 Milliarden Menschen weltweit an vernachlässigten Tropenkrankheiten. Wenn wir nachhaltig etwas verändern wollen, müssen wir den One-Health-Ansatz und die Bereiche WASH, Bildung und Ernährungssicherung zusammendenken.Pflege verdient mehr!
Ein Corona-Bonus für Pfelegekräfte ist gut, aber echte Anerkennung wird es erst geben, wenn sich alle auf eine gute tarifliche Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen verlassen können. Viele Pflegekräfte wünschen sich mehr Kolleginnen und Kollegen. Deshalb brauchen wir bessere, bedarfsgerechte Personalschlüssel in der stationären Pflege.In der Pflege brauchen wir Mut und Solidarität während der Corona-Krise
Den Virus besiegen wir nur mit Solidarität, und solche Solidarität braucht die Pflege, brauchen die, die ganz nah mit anderen Menschen in Kontakt kommen. Mir ist wichtig: In der Pflege müssen wir mutig sein; denn man kann im Alter auch an Einsamkeit sterben. Die Seelennöte, die das bei Ehepartnern, Kindern oder Enkelkindern zurücklässt, sind mindestens so groß wie die Bestürzung darüber, dass jemand an einer Viruserkrankung gestorben ist.In Krisenzeiten brauchen wir verantwortungsvolle Entscheidungsträger - keine Realitätsverleugner
Verkehrte Welt: Die AfD ruft nach der Wissenschaft. Wie scheinheilig, wo doch gerade die AfD die Erkenntnisse der Wissenschaft völlig ignoriert. Was wir in dieser Phase der Pandemie brauchen, sind nicht nur Daten und Fakten, wir brauchen vor allem politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, die mit diesen Fakten umgehen können.Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Gesundheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Gesundheit