Reden
Wohnungspolitik
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich danke den Linken für ihren Gesetzentwurf zu einer neuen Wohngemeinnützigkeit; das ermöglicht mir, noch einmal zu meinem Herzensthema „bezahlbares Wohnen“ reden zu können. Das ist auch eine ganz wichtige Forderung von Punkt 11 der Nachhaltigkeitsziele. Mit der SPD, mit Olaf Scholz als Bundeskanzler wird es eine neue Wohngemeinnützigkeit geben, liebe Kolleginnen und Kollegen; das ist eine wichtige Forderung aus unserem Wahlprogramm.Lebensverhältnisse im ländlichen Raum
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Wir debattieren diverse Anträge, die gleichwertige Lebensverhältnisse in Deutschland zum Ziel haben – ein wichtiges Thema. Es geht um den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Dies fordert auch Ziel 11 der Nachhaltigkeitsziele.Naturschutz ist Klimaschutz
Sehr geehrter Herr Präsident! Liebe Kolleginnen und Kollegen! „Naturschutz ist Klimaschutz“ – so das sehen das auch die Nachhaltigkeitsziele – die SDGs. Wir haben mit dramatischen und unwiderruflichen Folgen des Klimawandels zu kämpfen: Gletscher schmelzen, das Meer erwärmt sich, der Meeresspiegel steigt, Arten sterben aus - Landstriche werden unbewohnbar,Menschen werden gezwungen, ihre Heimat zu verlassen.Baulandmobilisierungsgesetz
Stadtentwicklungsbericht
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Heute diskutieren wir den Stadtentwicklungsbericht der Bundesregierung. Die Städtebauförderung in Deutschland feiert ihren 50.Geburtstag – Gratulation! Seit 1971 unterstützt der Bund Städte und Gemeinden dabei baulichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen zu begegnen.Wohnungs- und Obdachlosigkeit im Corona Winter
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Gerade unter den Coronabedingungen haben wir noch mal festgestellt, wie wichtig die eigene Wohnung – unser Zuhause – ist. Die SDGs, die Nachhaltigkeitsziele 2030, fordern im Ziel 11 „Nachhaltige Städte und Gemeinden“. Dazu gehört auch bezahlbares Wohnen; das ist ein elementares Bedürfnis, ein Grundbedürfnis.Aktuelle Stunde - Freiheit und Eigentum im Wohnungsmarkt
Kündigungsschutz für Mietende
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrter Herr Präsident! Unter Coronabedingungen haben wir jetzt umso mehr festgestellt, wie wichtig die eigene Wohnung, unser Zuhause ist. In der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung wurden 17 Nachhaltigkeitsziele – SDGs – festgelegt, und Ziel 11 fordert nachhaltige Städte und Gemeinden. Dazu gehört auch bezahlbares Wohnen; das ist ein elementares Bedürfnis, ein Grundbedürfnis.Mietrecht und Gewerbemieten
Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Bei uns in Frankfurt gehen die Gewerbemieten durch die Decke. Unter anderem Bäckereien, Gemüseläden und Nähstuben schließen wegen zu hoher Mieten. Schade ist, dass dabei auch alteingesessene Familienbetriebe verschwinden, die das Stadtbild prägen und das Quartier liebenswert machen.Kommunales Vorkaufsrecht - Immobilien
Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich finde es natürlich toll, dass Sie alle Frankfurt mögen – ich auch, ganz besonders. – Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! In der vorletzten Sitzungswoche waren die SDGs, die Nachhaltigkeitsziele, unser Schwerpunkt. Ziel 11 fordert nachhaltige Städte und Gemeinden. Dazu gehört auch bezahlbares Wohnen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen-Filter entfernen Arbeitsgruppe Bau, Wohnen, Stadtentwicklung und Kommunen
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (16) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (16) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Haushalt (1) Arbeitsgruppe Haushalt Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (2) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit Filter anwenden