Die Broschüre "Rechtsextremismus in Deutschland" informiert umfangreich darüber wie die rechtsextreme Terrorgruppe NSU operieren konnte und wie blind die Sicherheitsbehörden auf dem rechten Auge waren. Darüber hinaus werden die Rechtsaußen-Organisationen, die Erkennungszeichen der Szene, ihre Aktionsfelder im Internet, die braune Musikszene und der Missbrauch des Fußballs unter die Lupe genommen. Außerdem wird beschrieben, welche Maßnahmen die SPD-Bundestagsfraktion in dieser Wahlperiode im Parlament gegen Rechts ergriffen hat und es gibt Tipps, wo ihr euch informieren und Hilfe holen könnt.
Am 23. März dieses Jahres ist es 80 Jahre her, dass der damalige SPD-Vorsitzende und Fraktionsvorsitzende, Otto Wels, seine mutige Rede gegen das Ermächtigungsgesetz der Nazis in der Kroll-Oper gehalten hat. In der Broschüre "Otto Wels - Mut und Verpflichtung" äußern sich bekannte Persönlichkeiten der SPD, teilweise in historischen Beiträgen zur Rede von Otto Wels und der Haltung der SPD-Reichstagsfraktion. Neben dem Abdruck der Originalrede von Otto Wels gibt es den Augenzeugenbericht des ehemaligen SPD-Reichstagsabgeordneten Josef Felder und einen Auszug aus der Biographie der SPD-Reichstagsabgeordneten Toni Pfülf.
Beide Neuerscheinungen können über unsere Website kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden: