Flüchtlingspolitik

Porträt von Dirk Wiese
(Foto: Photothek) Statement von Dirk Wiese

Kommunen erfolgreich entlasten

Die SPD-Bundestagsfraktion begrüßt die Ergebnisse des Flüchtlingsgipfels. Die beschlossenen Maßnahmen tragen zu einer effektiven Entlastung der Kommunen und zukunftsfähigen Steuerung der Migration bei.
Porträt von Dirk Wiese
(Foto: Photothek) Statement von Dirk Wiese

Was an Unterstützung möglich ist, machen wir auch möglich

Die aktuelle Lage ist für Städte und Gemeinden aufgrund des Krieges in der Ukraine und dem generellen Fluchtgeschehen zweifelsohne herausfordernd, sagt Dirk Wiese. Er nimmt aber auch die Union in die Pflicht.
Porträt von Dirk Wiese
(Foto: Photothek) Statement von Dirk Wiese

Mehr Unterstützung durch Bund bei Flüchtlingsgipfel ist wichtiges Signal

Kommunen sind mit der Aufnahme und Unterbringung von Flüchtenden vielerorts an der Belastungsgrenze. Dirk Wiese, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion, spricht sich klar dafür aus, Städte und Gemeinden stärker unter die Arme zu greifen.
Hakan Demir in einem Zelt für Geflüchtete am ehemaligen Flughafen Tegel.
(Foto: spdfraktion.de) Flüchtlingshilfe

„Wir müssen die Menschen schnell versorgen können“

Deutschland wappnet sich für die Aufnahme der Geflüchteten aus der Ukraine - auch mit Notaufnahme-Zelten am ehemaligen Flughafen Tegel. Ein Ortstermin mit dem SPD-Abgeordneten Hakan Demir.
Porträt von Rolf Mützenich
(Foto: Götz Schleser) Mein Standpunkt

Es gilt weiterhin das Prinzip "Vorsicht"

Damit auch in den nächsten Monaten Schutzmaßnahmen ergriffen werden können, müssen die rechtlichen Grundlagen dafür beibehalten werden. 

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang