Außenpolitik

 

 

Porträt von Gabriela Heinrich
(Foto: Photothek) Statement von Gabriela Heinrich

Gespräche mit den neuen Machthabern in Syrien sind richtig

Außenministerin Annalena Baerbock ist rund vier Wochen nach dem Sturz von Machthaber Baschar al-Assad zu einem unangekündigten Besuch nach Syrien gereist. Ein richtiges Zeichen, sagt SPD-Fraktionsvizin Gabriela Heinrich.
Porträt von Gabriela Heinrich
(Foto: Photothek) Statement von Gabriela Heinrich

Waffenruhe im Libanon ein wichtiger Schritt

Mit der vereinbarten Waffenruhe sind die Kämpfe im Libanon zwischen der Hisbollah-Miliz und der israelischen Armee zunächst eingestellt. Das ist insbesondere für die leidende Zivilbevölkerung beider Seiten eine Erleichterung.
Porträt von Nils Schmid
(Foto: Photothek) Statement von Nils Schmid

Donald Trump wird neuer US-Präsident

Die Menschen in den USA haben einen neuen Präsidenten gewählt. Der republikanische Kandidat holte mehr Stimmen als seine Mitbewerberin Kamala Harris.
Bärbel Bas (SPD), Bundestagspräsidentin, spricht im Bundestag. Thema der Sitzung ist die Debatte zum Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel.
(Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld) Überfall der Hamas

Wir stehen an der Seite Israels

Der Bundestag hat der Opfer des Anschlags der Hamas vom 7.10.2023 gedacht. Die Solidarität der SPD-Fraktion gilt wie am ersten Tag dem überfallenen Land.
Mehrere europäische Flaggen wehen vor blauem Himmel.
(Foto: Markus Pfaff/ Shutterstock.com)

Wie sichern wir Frieden?

Fast 80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges und 25 Jahre nach dem Ende der jugoslawischen Nachfolgekriege herrscht wieder ein Krieg in Europa. Der völkerrechtswidrige, brutale und menschenverachtende Überfall Russlands auf die Ukraine hat nicht nur die europäische Sicherheitsarchitektur zerstört, sondern stellt die internationale regelbasierte Ordnung und den globalen Frieden infrage.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang