Außenpolitik

 

 

Nächste Veranstaltungen

Freitag, 16. Juni 2023 - 19:00

Weltpolitische Veränderungen und sozialdemokratische Lösungen

Filmbüro Mecklenburg-Vorpommern, Bürgermeister-Haupt-Straße 51-53, 23966 Wismar

Mittwoch, 28. Juni 2023 - 19:00

Zeitenwende

Bürgerhaus Rodheim-Bieber, Mühlbergstraße 11, 35444 Biebertal

Ein deutscher Soldat berät einen malischen Soldat
(Foto: dpa/picture-alliance) Bundestag stimmt zu

Bundewehreinsatz in Mali wird letztmalig verlängert

Die Bundeswehr soll aus Mali abziehen. Der Abzug erfolgt schrittweise. Der Bundestag hat jetzt dem Antrag der Bundesregierung zugestimmt, den Einsatz ein letztes Mal zu verlängern.
„KFOR Nato-Otan“ steht auf dem Ärmelabzeichen einer Bundeswehrsoldatin der deutschen KFOR.
(Foto: picture alliance/dpa | Sina Schuldt) Parlament beschließt Mandat

Bundeswehreinsatz im Kosovo wird fortgesetzt

Deutschland wird sich auch zukünftig mit deutschen Streitkräften an der Internationalen Sicherheitspräsenz Kosovo Force (KFOR) in Kosovo beteiligen. Einem entsprechenden Antrag der Bundesregierung hat der Bundestag am Freitag zugestimmt.
Porträt von Nils Schmid
(Foto: Photothek) Statement von Nils Schmid

G7 müssen autoritären Staaten klar die Stirn bieten

Heute startet das Treffen der G7 in Japan. Es sei absolut richtig, dass die G7 den internationalen Druck gegenüber Putin durch die Beschränkung des Diamantenhandels erhöhen wollen, sagt Nils Schmid.
Porträt von Nils Schmid
(Foto: Photothek) Statement von Nils Schmid

Kilicdaroglu mit sehr gutem Ergebnis

Die Türkei hat am vergangenen Sonntag gewählt. Die Wahlergebnisse laufen nun auf eine Stichwahl des amtierenden Präsidenten und seines Herausforderers Kemal Kilicdaroglu Ende Mai hinaus. Es gebe weiterhin Hoffnung für einen Machtwechsel in der Türkei, sagt Nils Schmid.
Nigrische Soldaten fahren aus dem Camp der Bundeswehr in Tillia.
(Foto: picture alliance/dpa | Michael Kappeler) Terrorismus

Bundeswehr beteiligt sich an EU-Mission in Niger

Der Bundestag hat der Beteiligung der Bundeswehr an der EU-Mission in Niger zugestimmt. Die deutschen Soldaten helfen so dem Land im Kampf gegen den Terrorismus.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang