Suche

06Dez 2023
17:00 - 18:45

Gebäudeenergiegesetz.

Vor-Ort | JZ Kamp, Niedermühlenkamp 43, 33604 Bielefeld Mit: Dr. Wiebke Esdar, Dr. Matthias Miersch
06Dez 2023
19:00 - 21:00

Wie wollen wir zukünftig heizen?

Vor-Ort | Bürgerhaus Dautphetal-Buchenau, Rothenbergstraße 12, 35232 Dautphetal-Buchenau Mit: Sören Bartol, Timon Gremmels
23Nov 2023
18:00 - 19:30

Wärmewende sozial und gerecht

Vor-Ort | Gasthof Schondelmaier, Schermcker Straße 20, 39387 Oschersleben (Bode) Mit: Dr. Franziska Kersten, Dr. Matthias Miersch
07.09.2023 Statement von Matthias Miersch und Verena Hubertz

GEG gibt Klarheit für Wärmewende

Am Freitag wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz.
07.09.2023 Artikel

Eine sozial gerechte Wärmewende

Deutschland hat sich verpflichtet, bis 2045 klimaneutral zu sein. Damit das gelingt, muss klimafreundlich geheizt werden. Das Gebäudeenergiegesetz regelt, wie der Umstieg auf klimafreundliche Wärme ablaufen soll – und wie er für alle bezahlbar bleibt. Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Seiten

z.B. 07.06.2024
z.B. 07.06.2024

Filtern nach arbeitsgruppen:

Zum Seitenanfang