"Noch ist kein Haushalt beschlossen. Der soziale Arbeitsmarkt ist ein Erfolgsprojekt und braucht deswegen eine angemessene Ausstattung. Gerade in Zeiten von Fach- und Arbeitskräftemangel können wir auf niemanden verzichten.

Der soziale Arbeitsmarkt ist ein Weg, vorhandene Potenziale zu heben und neue Chancen und Perspektiven zu ermöglichen. In den anstehenden Haushaltsberatungen wird die soziale Sicherheit eine entscheidende Rolle spielen.

Die Kosten der Krise dürfen nicht die kleinen und mittleren Einkommen tragen. Wer Unterstützung braucht, muss diese auch erhalten. Wir werden niemanden zurücklassen und dabei neue Chancen schaffen. Dazu dient auch der soziale Arbeitsmarkt."