„Es ist unbestritten: Das derzeitige Geschäftsmodell in der deutschen Fleischindustrie muss enden. Dafür werden wir sorgen: Noch in diesem Monat legt Bundesarbeitsminister Heil einen Gesetzentwurf vor. Die Situation beim Fleischbetrieb Tönnies war der Tropfen, der das Fass endgültig zum Überlaufen gebracht hat.
Jetzt ändern wir das und zwar im Kern: Es wird künftig elektronische Zeiterfassung zur Arbeitszeitkontrolle, ein Verbot von Werkverträgen und Leiharbeit im Kernbereich der Fleischproduktion, eine Verbesserung von Kontrollmöglichkeiten und verbindlichen Kontrollquoten geben.
Und den Grünen sei gesagt: Auch bei teurem Schnitzel können die Arbeits- und Produktionsbedingungen in der Landwirtschaft schlecht sein. Deshalb führen wir keine Lifestyle-Debatten, sondern wir handeln und machen Gesetze.“