Gesundheit

Nächste Veranstaltungen

Montag, 4. Dezember 2023 - 17:30

10 Jahre starke Patient:innenrechte

Pastor-Schoppmeier-Haus, Bahnhofstraße 21, 45525 Hattingen

Portrait Dagmar Schmidt und Christos Pantazis
(Fotos: Photothek) Statement von Dagmar Schmidt und Christos Pantazis

Patientenrechte jetzt stärken – Klinikschließungen verhindern

Der Bundesrat hat für das Krankenhaus-Transparenzgesetz Vermittlungsausschuss angerufen.  Darunter leiden in erster Linie die Patientinnen und Patienten, denn damit verzögern der Bundesrat die Möglichkeit, dass sich Menschen sich vor einem Krankenhausaufenthalt transparent und einfach über die Qualität der Behandlung und das Angebot der einzelnen Krankenhäuser informieren können. Kliniken fehlen nun dringend benötigte Finanzhilfen.
Die tief stehende Sonne beleuchtet den Plenarsaal. Blick auf den Bundestagsadler.
(Foto: Deutscher Bundestag/Thomas Trutschel/photothek) Haushalt

Jobcenter werden gestärkt

Die SPD-Fraktion konnte beim Haushalt wichtige Erfolge durchsetzen. Damit werden u.a. Jobcenter, Bundesfreiwilligendienste und der Schutz des jüdischen Lebens gestärkt. Ein Überblick.
Eine Person schiebt eine Versichertenkarte einer Krankenkasse in ein Lesegerät. Elektronische Rezepte und digitale Patientenakten sollen nach jahrelangen Verzögerungen auf breiter Front zum Einsatz kommen.
(Foto: picture alliance/dpa | David Inderlied) Digitalisierung im Gesundheitswesen

Elektronische Patientenakte bringt Vorteile

Durch mehr und sichere Digitalisierung soll die Gesundheitsversorgung für Patient:innen einfacher, besser und transparenter werden.
Portrait mit Heike Baehrens und Matthias Mieves
(Fotos: Photothek) Statement von Heike Baehrens und Matthias Mieves

Wir bringen die Digitalisierung im Gesundheitswesen voran

Als Kernelement des Digital-Gesetzes soll die elektronische Patientenakte Anfang des Jahres 2025 für alle gesetzlich Versicherten bereitgestellt werden. Das wird das Leben der Patientinnen und Patienten deutlich einfacher machen. Die Gesundheitsversorgung wird besser und effizienter und die Datennutzung für die Forschung erleichtert.
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit, spricht bei der Sitzung des Bundestags. Thema ist die Krankenhausstrukturreform.
(Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld) Cannabisgesetz

Mehr Gesundheitsschutz durch kontrollierten Umgang mit Cannabis

Der private Anbau, Besitz und Konsum von Cannabis sollen entkriminalisiert werden und ein kontrollierter Umgang, mehr Aufklärung und effektivere Suchtprävention für mehr Gesundheitsschutz sorgen.
Blick auf den Flur eines Krankenhauses.
(Foto: iStock.com/sudok1) Gesundheit

Mehr Transparenz über Qualität der Krankenhäuser

Mit dem Krankenhaus-Transparenzgesetz wird es ab dem kommenden Jahr ein Online-Infoportal geben, in dem die Patient:innen alle verfügbaren Krankenhausdaten einsehen können.

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang