Gesundheit

Nächste Veranstaltungen

Samstag, 15. November 2025 - 19:00

Politischer Martini: Wir starten die Investitionsoffensive

Schlosscafé Laupheim, Claus-Graf-Stauffenberg-Str. 15, 88471 Laupheim

Sonntag, 16. November 2025 - 17:00

Politischer Martini – Wir starten die Investitionsoffensive

Arlener Gems, Arlener Str. 32, 78239 Rielsingen-Worblingen

Collage mit den Abgeordneten Schmidt, Dagmar, Pantazis, Christos
(Fotos: Photothek Media Lab) Statement von Dagmar Schmidt und Christos Pantazis

Pflege: Mit uns wird es kein Spargesetz geben

Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe „Zukunftspakt Pflege“ hat erste Zwischenergebnisse vorgestellt. Für die SPD-Fraktion ist klar: Für eine echte Reform braucht es Gerechtigkeit in der Finanzierung der Pflege.
Porträt von Dagmar Schmidt
(Foto: Photothek Media Lab) Statement von Dagmar Schmidt

Corona-Enquete: Wichtig sind die Perspektiven der Bürgerinnen und Bürger

Der Bundestag will am Donnerstag eine Enquete-Kommission zur Aufarbeitung des Umgangs mit der Corona-Pandemie einsetzen. Dem Gremium sollen 14 Bundestagsabgeordnete und 14 Sachverständige angehören. Für Dagmar Schmidt ist es die Grundlage für eine umfassende, sachliche und transparente Analyse.
Markus Söder (l-r), Ministerpräsident von Bayern und CSU-Vorsitzender, Friedrich Merz, Unions-Kanzlerkandidat und CDU-Bundesvorsitzender, Lars Klingbeil, SPD-Fraktions- und Bundesvorsitzender, und Saskia Esken, SPD-Bundesvorsitzende, kommen zu einer Pressekonferenz der Parteivorsitzenden von Union und SPD zur Vorstellung des Koalitionsvertrages im Paul-Löbe-Haus.
(Foto: picture alliance/dpa | Kay Nietfeld) Der Koalitionsvertrag steht

Aus Verantwortung für Deutschland

SPD und CDU/CSU haben sich auf ein Regierungsprogramm geeinigt. Sie setzen auf wirtschaftliche Stärke, die Sicherung von Arbeitsplätzen, die Modernisierung des Landes und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Ein Plakat mit dem Text "Wir suchen einen Hausarzt / Ärztin – Praxis Vorhanden" steht an einem Ortseingang.
(Foto: picture alliance/dpa | Christian Charisius) Gesundheit

Die Hausärzte werden gestärkt

Budget-Obergrenzen für Hausärzt:innen werden abgeschafft. Dadurch wird der Beruf wieder attraktiver und Patient:innen erhalten schneller einen Termin. 
Porträt von Heike Baehrens
(Foto: Photothek) Statement von Heike Baehrens

Wichtige Einigung zur Stärkung der Hausärzte

Die Einigung der demokratischen Parteien bei der Entbudgetierung der Hausärzte ist ein wichtiger Erflog. Auch bei der Hilfsmittelversorgung wird es Verbesserungen geben, sagt Heike Baehrens.  

Weitere Artikel

Zum Seitenanfang