"Die Entscheidung der EU-Kommission zu Apple findet unsere volle Unterstützung. Steuerdumping und ein Unterbietungswettbewerb bei der Unternehmensbesteuerung schaden allen und müssen dringend unterbunden werden.

Es ist umso befremdlicher, dass der bayrische Finanzminister Söder die Kommissionsentscheidung als "überzogen" kritisiert. Wir brauchen eine einheitliche Mindestbesteuerung und eine einheitliche steuerliche Bemessungsgrundlage in Europa.

Der Bundesfinanzminister muss sich mit Nachdruck dafür einsetzen, dass das grenzüberschreitende Verschieben von Gewinnen von allen Mitgliedsstaaten unterbunden wird. Er muss außerdem gründlich prüfen, ob deutsche Ansprüche auf Teile der Nachforderungen an Apple bestehen."