Artikel
Neue Biotope für Insekten
Insekten erhalten mehr geschützte Lebensräume, außerdem wird der Biozideinsatz sowie die Lichtverschmutzung in den Schutzgebieten eingeschränkt.Union blockiert Insektenschutzgesetz
Ich kritisiert die anhaltende Blockadehaltung der Union gegen das Insektenschutzgesetz scharf. Sie unterwirft sich den Interessen einiger weniger Agrarlobbyisten.Die Blockade muss ein Ende haben
Im Namen der SPD-Fraktion im Bundestag fordere ich unseren Koalitionspartner auf, die Verabschiedung des Insektenschutzgesetz nicht länger hinauszuzögern.Verbraucher wollen Transparenz
Der stetig wachsende Erfolg des Ohne-Gentechnik-Siegels zeigt: Verbraucherinnen und Verbraucher wollen keine gentechnisch veränderten Pflanzen im Essen und auf dem Acker. Sie wollen eine klare Kennzeichnung.An der Zeit, aus den Schützengräben zu kommen
Die aktuelle aufgeladene Diskussion über den Insektenschutz ist Folge einer völlig verfehlten Politik des Bundeslandwirtschaftsministeriums und der Bauernverbandsfunktionäre.Zu schwache Ergebnisse der EU-Agrarminister
Die EU-Staaten haben bis in die Morgenstunden über die künftige Agrarpolitik verhandelt. Unser Fraktionsvize Matthias Miersch und agrarpolitischer Sprecher Rainer Spiering zeigen sich damit nicht zufrieden: "Das reicht nicht!"Wälder umbauen
Der Bundestag hat am Donnerstag den Antrag der Koalitionsfraktionen „Unser Wald braucht Hilfe“ beschlossen. Auf Initiative der SPD-Bundestagsfraktion geht der Antrag auf die aktuellen Probleme der Wälder in Deutschland ein.Landwirte müssen für umweltschonendes und tierwohlgerechtes Wirtschaften endlich fair bezahlt werden
Der Sonderbericht des Weltklimarates zeigt: Wir müssen schnellstmöglich und konsequent umsteuern - insbesondere in der Landwirtschaft. SPD-Fraktionsvize Miersch fordert Änderungen bei der europäischen Agrarförderung.Ein einziges Trauerspiel
Die EU-Kommission fordert von Deutschland Nachbesserungen bei der Düngeverordnung binnen zwei Monaten, sonst wird es teuer. SPD-Fraktionsvize Miersch kritisiert das verantwortliche Landwirtschaftsministerium mit deutlichen Worten.Ein einziges Trauerspiel
Die EU-Kommission fordert von Deutschland Nachbesserungen bei der Düngeverordnung binnen zwei Monaten, sonst wird es teuer. SPD-Fraktionsvize Miersch kritisiert das verantwortliche Landwirtschaftsministerium mit deutlichen Worten.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit
- Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft (8) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Landwirtschaft-Filter entfernen Landwirtschaft
- Klimaschutz (2) Klimaschutz Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Naturschutz (2) Naturschutz Filter anwenden
- Tierschutz (2) Tierschutz Filter anwenden
- Umwelt (11) Umwelt Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden