Artikel
Wir weiten den Mutterschutz aus
Künftig können auch Frauen, die eine Fehl- oder Totgeburt vor der 24. Schwangerschaftswoche erlitten haben, in Mutterschutz gehen. Ab der 13. Schwangerschaftswoche wird ein gestaffelter Mutterschutzes eingeführt.Frauen, die eine Fehlgeburt erleiden, erhalten endlich Mutterschutz
Frauen, die ab der 13. Schwangerschaftswoche eine Fehlgeburt erleiden, sollen künftig Anspruch auf Mutterschutz haben. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix spricht von einem längst überfälligen Schritt.Gemeinsame elterliche Verantwortung stärken
Frauen sind weiterhin im Berufsleben wie in der Rente finanziell gegenüber Männern benachteiligt. Sönke Rix fordert zum morgigen internationalen Frauentag, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gerechter sicherzustellen.Mindestlohn-Erhöhung wird die Gehaltslücke weiter verringern
Die gerechte Bezahlung von Frauen und Männern steht noch aus. Ein Schlüssel, das zu ändern, wird die Erhöhung des Mindestlohns zum 1. Oktober 2022 sein, sagt Sönke Rix.§ 219a passt nicht in die Zeit
Der Bundestag diskutiert heute im Vorfeld des Internationalen Frauentages über die Gleichstellung von Frauen und Männern. Eines der ersten Projekte, dass die Ampel-Koalition angeht: die ersatzlose Streichung des sogenannten Werbeverbots für Schwangerschaftsabbrüche.Ein Meilenstein für die Gleichstellung
Heute ist ein wichtiger Tag für die Gleichstellungspolitik in Deutschland. Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Koalitionsfraktionen zur Errichtung der Bundesstiftung Gleichstellung beschlossen.Jedes Kabinettsmitglied sollte sich dazu bekennen, Gleichberechtigung durchzusetzen
Die SPD-Fraktion hat ein Positionspapier zur Gleichstellungspolitik beschlossen. Sönke Rix, frauenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, macht deutlich, warum das Papier sehr wichtig ist.Frauenquote: Freiwilligkeit wird ausgenutzt
Sönke Rix, frauenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, begründet, warum eine gesetzliche Frauenquote für Aufsichtsräte notwendig ist.Grundrente würde Gerechtigkeitslücke bei Frauen schließen
Der Deutsche Bundestag hat heute eine Debatte anlässlich des Internationalen Frauentags geführt. Sönke Rix, frauenpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion, erklärt, warum die Grundrente besonders Frauen helfen würde.Parität braucht verbindliche Vorgaben
„Parität kann nur auf gesetzlichem Weg erreicht werden“, sagt der familienpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Sönke Rix. „Ohne verbindliche Vorgabe funktioniert es nicht. Ich unterstütze deshalb das Anliegen der überfraktionellen Initiative für Parität im Parlament.“Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (3) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (29) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht (1) Arbeitsgruppe Recht Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Frauen und Gleichstellung-Filter entfernen Frauen und Gleichstellung
- Arbeit (6) Arbeit Filter anwenden
- Bildung (1) Bildung Filter anwenden
- Familien (8) Familien Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Kinder (2) Kinder Filter anwenden
- Menschenrechte (3) Menschenrechte Filter anwenden
- Rechtspolitik (4) Rechtspolitik Filter anwenden
- Rente (1) Rente Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Rix-Filter entfernen Rix
- Barley (1) Barley Filter anwenden
- Ferner (1) Ferner Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Mast (3) Mast Filter anwenden
- Oppermann (5) Oppermann Filter anwenden
- Reimann (6) Reimann Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden