Artikel

07.01.2019 Interview

Die Wohlhabenden können einen höheren Beitrag leisten

Carsten Schneider, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion, erklärt im Interview, weshalb die SPD-Fraktion den Solidaritätszuschlag für 90 Prozent aller Zahler abschaffen will.
21.11.2017 Artikel

Irland muss Steuer-Milliarden bei Apple eintreiben

Irland will vorzeitig Kredite ablösen, um Millionen an Zinsen zu sparen. Zugleich unterlässt es das Land, vom US-Konzern Apple Milliarden Euro an Steuern zurückzufordern. So geht es nicht.
07.06.2017 Statement von Carsten Schneider

Brennelementesteuer: Schäuble muss neuen Gesetzentwurf vorlegen

Die Brennelementesteuer ist verfassungswidrig. Das hat das Bundesverfassungsgericht geurteilt. SPD-Fraktionsvize Schneider stellt klar: Es war Schäubles Gesetz, gesät voller handwerklicher Fehler. Schneider hat klare Forderungen.
12.05.2017 Artikel

Zeit für mehr Investitionen und Steuergerechtigkeit

Der Arbeitskreis Steuerschätzung seine Prognose der Steuereinnahmen bis 2021 vorgelegt. Die Lage ist gut. Damit sie so bleibt, fordert die SPD-Fraktion Vorfahrt für mehr Investitionen und mehr Steuergerechtigkeit. 
07.03.2017 Artikel

Schluss mit überzogenen Vorstandsgehältern und Boni

Maß und Mitte scheinen in manchen Vorstandsetagen verloren gegangen zu sein. Deshalb hat die SPD-Fraktion einen umfassenden Gesetzentwurf zur Begrenzung von Managergehältern und Boni beschlossen.
14.12.2016 Statement von Carsten Schneider

FDP hat groteske Vorstellungen, was untere und mittlere Einkommen sind

Zu Christian Lindners Vorschlag zum Solidaritätszuschlag sagt SPD-Fraktionsvize Schneider: Der Solidaritätszuschlag trifft vor allem Besserverdienende – untere und mittlere Einkommen sind durch höhere Freigrenzen davon befreit oder zahlen schon jetzt nur einen geringeren Satz.  
06.12.2016 Statement von Carsten Schneider

Finanztransaktionssteuer muss kommen

Fraktionsvize Carsten Schneider zeigt sich enttäuscht, dass es bei der Einführung der europäischen Finanztransaktionssteuer nicht weiter vorangeht. Die SPD-Fraktion jedenfalls bleibt bei ihrer Position: Die europäische Finanztransaktionssteuer muss kommen.

Seiten

z.B. 04.06.2025
z.B. 04.06.2025
Zum Seitenanfang