Artikel

11.10.2022 Artikel

Ernährung ist eine Frage der sozialen Gerechtigkeit

Für die SPD-Bundestagsfraktion hat die Ernährungsstrategie zum Ziel, eine gesunde und klima- und umweltschonende Ernährung für alle zu ermöglichen, ergab ein Online-Dialog mit Expert:innen.
28.06.2021 Artikel

Verbraucher:innen schützen

Das Vertrauen der Bürger:innen in den Rechtsstaat hängt auch davon ab, dass der Staat ihnen zur Durchsetzung ihrer Rechte – beispielsweise gegenüber Unternehmen – effektive Mittel bereitstellt.
03.07.2020 Artikel

Werbeverbot für nikotinfreie E-Zigaretten

Außenwerbung für Tabakerzeugnisse wird verboten. Auch für nikotinfreie E-Zigaretten gelten künftig Werbeverbote und strengere Vorgaben für Inhaltsstoffe. Das hat der Bundestag beschlossen.
25.07.2016 Interview

"Alle Menschen haben ein Recht auf gesunde Ernährung"

Im Interview spricht die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Ute Vogt über die Milchkrise und fordert eine Debatte über den Wert von Lebensmitteln. Zudem erklärt sie, warum die Sozialdemokraten einer Wiederzulassung des Pflanzengifts Glyphosat nicht zugestimmt haben. 
01.03.2016 Artikel

Wie kann das gelingen – gutes Essen und gutes Gewissen für alle?

Wie kann man allen Menschen eine gesunde, qualitätsvolle Ernährung ermöglichen, ohne die Verbraucher zu bevormunden? Wie kann es gelingen, dass verantwortungsvoller Konsum kein Luxusthema ist? Dazu stellt die Projektgruppe #NeueLebensqualität ein erstes Dialogpapier zur Diskussion.

14.01.2016 Artikel

Mehr Transparenz und Klarheit zu Lebensmitteln schaffen

Das Deutsche Lebensmittelbuch (DLMB) und die Deutsche Lebensmittel-Kommission (DLMBK) sollen reformiert werden. So sieht es auf Druck der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten der Koalitionsvertrag von Union und SPD vor. Lesen Sie hier, was sich im Verbraucherinteresse ändern soll.

Seiten

z.B. 22.06.2025
z.B. 22.06.2025
Zum Seitenanfang