Artikel
Viel zu tun bei Landwirtschaft und Ernährung
Anlässlich der Internationalen Grünen Woche in Berlin hat der Bundestag über Landwirtschafts- und Ernährungspolitik diskutiert. Dabei ging es vor allem um die Zukunft der Landwirtschaft und die Entwicklung in den ländlichen Regionen.Neustart für unsere Landwirtschaft
Am 12. Dezember hat die SPD-Fraktion mit Betroffenen und Interessierten über die Sorgen und Nöte der Landwirte und die Ansprüche der Bevölkerung an eine zeitgemäße Agrarpolitik diskutiert. Ein Rückblick.Derartige Verstöße gegen das Tierschutzgesetz keinesfalls tolerieren
Angesichts des Panorama-Beitrages vom 22. September 2016 über die Zustände in der Nutztierhaltung übt Christina Jantz-Herrmann Kritik an Vertretern der konventionellen Landwirtschaft.Im Bundestierschutzgesetz gibt es viele Regelungslücken
Die Tierschutzbeauftragte der SPD-Bundestagsfraktion, Christina Jantz, wünscht sich von Bundeslandwirtschaftsminister Schmidt, die Lücken im Bundestierschutzgesetz zu schließen.
Tierschutz: Für einen nachhaltigen Wandel
Ziel der SPD-Fraktion ist es, die Lebensbedingungen aller Tiere, insbesondere der landwirtschaftlichen Nutztiere, deutlich zu verbessern. Das bedeutet, dass die Haltungsbedingungen den Tieren angepasst werden müssen und nicht umgekehrt.
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft-Filter entfernen Arbeitsgruppe Ernährung und Landwirtschaft
- Tierschutzbeauftragte/r (3) Tierschutzbeauftragte/r Filter anwenden
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Jantz-Herrmann-Filter entfernen Jantz-Herrmann
- Brase (2) Brase Filter anwenden
- Drobinski-Weiß (2) Drobinski-Weiß Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Schulte (1) Schulte Filter anwenden
- Spiering (1) Spiering Filter anwenden
- Thissen (1) Thissen Filter anwenden
- Vogt (2) Vogt Filter anwenden