Artikel
Perspektivisch sollte Urlaub möglich sein
Wir müssen die Schnelltests jetzt auch nutzen, um eine bundeseinheitliche Öffnungsstrategie zu entwickeln. Das gilt insbesondere auch für den Tourismus und die Gastronomie.Der Bundeswirtschaftsminister muss endlich liefern
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier muss endlich dafür sorgen, dass die von Olaf Scholz in ausreichendem Umfang bereitgestellten Mittel jetzt auch schnell bei den Unternehmen ankommen.Einheitliche Corona-Regeln schaffen mehr Klarheit
Die von Bund und Ländern beschlossenen einheitlichen Regeln zu Maskenpflicht und Kontaktbeschränkungen schaffen Klarheit und erhöhen die Transparenz. Enttäuschend ist das Fortbestehen der Beherbungsverbote.Überbrückungshilfen für kleinere und mittlere Unternehmen sichern Existenz vieler Reisebüros
Das Kabinett hat heute Überbrückungshilfen für kleinere und mittlere Unternehmen auf den Weg gebracht. SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch begrüßt diese zielgenaue Unterstützung in Hinblick auf die Reisebüros.Umfassende Soforthilfe für Reisebüros
Unsere tourismuspolitische Sprecherin Gabriele Hiller-Ohm begrüßt, dass die Soforthilfe für Reisebüros nun auch auch weitere Kosten, wie zum Beispiel für Personal, abdeckt.Hilfsprogramm für die Reisebranche
In Zeiten der Corona-Verbreitung treffen die Kontakt- und Reiseeinschränkungen eine Branche besonders intensiv: die Tourismusbranche. Bereits seit Wochen erhalten die vielen Reisebüros und Reiseveranstalter Stornierungen und Absagen.Tourismusstandort Deutschland stärken
Die Tourismusbranche in Deutschland ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Mit einer nationalen Tourismusstrategie wollen die Fraktionen von SPD und CDU/CSU diese Entwicklung fördern und ausbauen.Wir setzen uns für eine nationale Tourismusstrategie ein
Diese Woche startet die ITB, die Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft, in Berlin. Die SPD-Fraktion hat ein Positionspapier für ein ein Gesamtkonzept Tourismus vorgelegt. Sie fordert vor allem bessere Koordinierung.Nationale Tourismusstrategie
Die Bundesregierung will in den kommenden Monaten Eckpunkte für eine nationale Tourismusstrategie beschließen. Die SPD-Bundestagsfraktion hat dazu nun ein umfassendes Positionspapier vorgelegt.Das Reformationsjubiläum 2017 - Ein Ereignis von Weltrang
Das 500-Jahre-Jubiläum zum Anschlag der 95 Thesen in Wittenberg durch Martin Luther wird weit über die Landesgrenzen hinaus gefeiert. Im Januar haben die Arbeitsgruppen Kultur & Medien sowie Tourismus Experten in den Bundestag zu einem Fachgespräch zum Stand des Reformationsjubiläums eingeladen.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Tourismus-Filter entfernen Arbeitsgruppe Tourismus
- Arbeitsgruppe Gesundheit (2) Arbeitsgruppe Gesundheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (2) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sport (1) Arbeitsgruppe Sport Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (2) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Behindertenpolitik (3) Behindertenpolitik Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Gesundheit (2) Gesundheit Filter anwenden
- Kultur (2) Kultur Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Mindestlohn (1) Mindestlohn Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Sport (1) Sport Filter anwenden
- Tourismus (21) Tourismus Filter anwenden
- Wirtschaft (3) Wirtschaft Filter anwenden