Artikel
Pflegeberufe gewinnen massiv an Bedeutung
Die arbeitsmarktpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion macht die Dringlichkeit des neuen Pflegelöhneverbesserungsgesetzes deutlich.Versorgungsqualität und gesundheitliche Situation stehen im Mittelpunkt
An diesem Dienstag ist das neue Prüfverfahren in der stationären Pflege, kurz Pflege-TÜV, Inkraftgetreten. Die Pflegebauftragte der SPD-Fraktion sieht eine erhebliche Qualitätsentwicklung durch das Instrument.Bessere Löhne in der Pflege
Der Bundestag hat in erster Lesung das so genante Pflegelöhneverbesserungsgesetz beraten. Das Gesetz schafft die Grundlage für bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege. Was sich verbessert, lesen Sie hier.Die zu zahlenden Eigenanteile an den Pflegekosten wollen wir begrenzen
Heike Baehrens, Pflegebeauftragte der SPD-Fraktion, erläutert, was die Fraktion in der Pflege verbessern will und wie die Pflegeangehörigen gestärkt werden sollen.Pflege solidarisch gestalten
Am Freitag hat die SPD-Bundestagsfraktion ein Positionspapier zum Thema Pflege beschlossen. Kern des Papiers sind die Herausforderungen, wie sich in Zukunft eine würdevolle Pflege gewährleisten und solidarisch finanzieren lässt.Ein Affront gegenüber allen Beschäftigten in der Pflege
Heike Baehrens, Pflegebeauftragte der SPD-Fraktion, hat für die aktuellen Äußerungen des Arbeitgeberverbandes Pflege zu Mindestlöhnen kein Verständnis: Pflege verdient gute Standards und nicht nur ein Mindestmaß.Für bessere Arbeitsbedingungen und Löhne in der Pflege
Pflegekräfte sind bei ihrer Arbeit hohen körperlichen und psychischen Belastungen ausgesetzt. Wir als SPD-Fraktion wollen, dass sie überall im Land gut bezahlt werden und gute Arbeitsbedingungen bekommen.Pflege: Sozialpartner müssen sich auf allgemeinverbindlichen Tarifvertrag verständigen
Das Kabinett hat ein Gesetz zur besseren Bezahlung von Pflegekräften beschlossen. Jetzt sind insbesondere die Arbeitgeberverbände gefordert, sich mit den Arbeitnehmervertretern zu verständigen. Die Grundlagen dafür sind nun da.Größere Entlastung von Pflegenden, mehr für die Pflege
Gute Pflege ist ein zentrales Thema dieser Koalition. Deshalb werden die Löhne verbessert, die Pflegenden entlastet und gestärkt und mehr Personal bereitgestellt. Hier die Details zu dem Beschlusspapier.Mehr Ausbildung, mehr Personal und mehr Geld für Pflege
Die Koalition will grundlegend bessere Arbeitsbedingungen in der Pflege erreichen, um mehr Menschen für Pflegeberufe zu gewinnen. Am Dienstag hat die Regierung dazu die Konzertierte Aktion Pflege vorgestellt. Hier die Details.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Gesundheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Gesundheit
- (-) Pflegebeauftragte-Filter entfernen Pflegebeauftragte
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (9) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Patientenbeauftragte (2) Patientenbeauftragte Filter anwenden