Artikel
Die Pflegereform muss jetzt kommen
Die Pflegereform muss jetzt kommen, fordert unsere Pflegebeauftragte Heike Baehrens. Ein Pflegefall in der Familie darf nicht arm machen. Der Gesundheitsminister muss liefern!Fatales Signal der Arbeitgeberverbände
Es ist bedauerlich, dass die Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas nicht bereit ist, dem ausgehandelten Tarifvertrag die notwendige Unterstützung und Repräsentativität zu geben.Ein großer Schritt nach vorn
Pflegekräfte verdienen bessere Löhne und müssen sich auf gute Arbeitsbedingungen verlassen können. Ein bundesweit geltender Tarifvertag ist nun in Sicht.Gerade in Krisenzeiten ist die Rehabilitation wichtig
Gerade in Krisenzeiten sind Maßnahmen der Vorsorge und Rehabilitation für stark belastete Familien wichtig. Diese Angebote dürfen nicht wegbrechen.Wir sorgen für mehr Qualität in der außerklinischen Intensivpflege
Der Bundestag beschließt am Donnerstag das Gesetz zur Stärkung von intensivpflegerischer Versorgung und medizinischer Rehabilitation in der gesetzlichen Krankenversicherung. Es geht dabei vor allem um Lebensqualität und Teilhabe, erklärt Heike Baehrens.Nationale Demenzstrategie muss notwendige Konzepte und Maßnahmen im Alltag der Krankenhäuser verankern
Die Bundesregierung erarbeitet aktuell eine Nationale Demenzstrategie, um der steigenden Zahl Betroffener adäquat zur Seite stehen zu können. Unsere Pflegebeauftragte Heike Baehrens begrüßt dieses Vorgehen.Pflegekräfte verdienen Respekt und Anerkennung
Morgen ist internationaler Tag der Pflegenden. Für SPD-Pflegebeauftragte Heike Baehrens sind bessere Arbeitsbedingungen, tarifliche Bezahlung und mehr Personal in der Pflege an jedem Tag wichtig.Rettungsschirm muss auch Müttergenesungswerk überspannen
Es müsse alles dafür getan werden, dass die gut funktionierenden Versorgungsstrukturen der Müttergenesungswerke nicht wegbrechen, sagt Heike Baehrens. Deshalb gehören auch sie unter den Corona-Rettungsschirm.Pflege verdient einen ordentlichen Tarifvertrag
Heike Baehrens, Pflegebeauftragte der SPD-Fraktion, appelliert an die Arbeitgeber, für einen ordentlichen Tarifvertrag in der Pflege zu sorgen. Die Grundlage sei nun mit dem Pflegelöhneverbesserungsgesetz gelegt.Versorgungsqualität und gesundheitliche Situation stehen im Mittelpunkt
An diesem Dienstag ist das neue Prüfverfahren in der stationären Pflege, kurz Pflege-TÜV, Inkraftgetreten. Die Pflegebauftragte der SPD-Fraktion sieht eine erhebliche Qualitätsentwicklung durch das Instrument.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Gesundheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Gesundheit
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (7) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Patientenbeauftragte (2) Patientenbeauftragte Filter anwenden
- Pflegebeauftragte (27) Pflegebeauftragte Filter anwenden
Filtern nach themen:
Filtern nach personen:
- (-) Baehrens-Filter entfernen Baehrens
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Dittmar (1) Dittmar Filter anwenden
- Lauterbach (3) Lauterbach Filter anwenden
- Mattheis (1) Mattheis Filter anwenden
- Mieves (1) Mieves Filter anwenden
- Rawert (1) Rawert Filter anwenden
- Schmidt (1) Schmidt Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (5) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Tack (1) Tack Filter anwenden