Artikel
Russische Annexionen kann niemand akzeptieren
Die völkerrechtswidrigen Scheinreferenden in vier ukrainischen Regionen sollen Russlands Kurs einen demokratischen Anstrich geben. Dabei war der Ausgang dieser „Referenden“ klar. Heute will der russische Staatschef Wladimir Putin die Annexion formell vollziehen. Niemand kann dies akzeptieren.Bundeswehr in Mali: Zivilbevölkerung weiter unterstützen
Die Unstimmigkeiten mit der malischen Regierung sind gelöst. Die Personalrotation der Bundeswehrmission MINUSMA läuft wieder planmäßig, dies ist wichtig um die malische Zivilbevölkerung zu schützen und den Zugang von humanitärer Hilfe zu sichern.100 Tage Krieg in der Ukraine
Vor 100 Tagen begann Putin seinen Angriffskrieg auf die Ukraine. Damit Russland nicht gewinnt, haben Deutschland und seine Partner zahlreiche Sanktionen sowie Unterstützung für die Ukraine auf den Weg gebracht. Die SPD-Fraktion unterstützt die Bemühungen der internationalen Staatengemeinschaft, Kriegsverbrechen aufzuklären und Täter zur Rechenschaft zu ziehen.Eine sozialdemokratische Zeitenwende
Unsere sozialdemokratischen Überzeugungen müssen die Grundlage für eine neue Sicherheitspolitik nach Putins Angriffskrieg auf die Ukraine sein, schreibt Gabriela Heinrich.Welttuberkulosetag: Rückschläge wegen Corona
Millionen Menschen weltweit sterben jedes Jahr an Tuberkulose, obwohl sie heilbar ist. Der 24. März ist Welttuberkulosetag und soll auf diese unterschätzte Infektionskrankheit aufmerksam machen.Internationaler Frauentag in Zeiten des Krieges
Die SPD-Fraktion im Bundestag erinnert daran, dass Frauen in Zeiten des Krieges herausragenden Schutz bedürfen. Frauen und Kinder leiden unter den unmittelbaren Folgen des Krieges in der Ukraine besonders.„Der russische Präsident ist ein Kriegsverbrecher“
SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich hat den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg von Russlands Präsident Putin auf die Ukraine scharf verurteilt und der ukrainischen Bevölkerung Unterstützung zugesagt. „Wir fordern Putin auf, sofort die Waffen ruhen zu lassen.“Wir stehen an der Seite der Ukraine
Der russische Angriff auf die Ukraine ist ein dramatischer Bruch des Völkerrechts und eine Zäsur für die europäische Friedensordnung. Die SPD-Fraktion im Bundestag stellt sich an die Seite der Ukraine und verurteilt die russische Aggression aufs Schärfste.Kein „Weiter so“ in Mali
Frankreich und seine europäischen Partner beenden einen Teil ihrer Mali-Missionen. Aus Sicht der SPD-Fraktion im Bundestag ein folgerichtiger Schritt. Auch die Bundesregierung wird sicherlich Konsequenzen aus dem fehlenden demokratischen Zugeständnissen der Putsch-Regierung in Mali ziehen. Dabei sollten die verschiedenen Missionen im Land jedoch unterschiedlich bewertet werden.Auflösung von Memorial macht fassungslos
Die SPD-Fraktion im Bundestag sieht in der Auflösung der russischen Menschenrechtsorganisation Memorial einen Angriff auf das zivilgesellschaftliche Engagement in Russland.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union (3) Arbeitsgruppe Angelegenheiten der Europäischen Union Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (5) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (52) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (3) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (1) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe (14) Arbeitsgruppe Menschenrechte und humanitäre Hilfe Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik (14) Arbeitsgruppe Sicherheits- und Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (7) Arbeitsgruppe Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- 5365 (1) 5365 Filter anwenden
- Arbeit (4) Arbeit Filter anwenden
- Auslandseinsätze der Bundeswehr (7) Auslandseinsätze der Bundeswehr Filter anwenden
- Außenpolitik (56) Außenpolitik Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (6) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (5) Europa Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (3) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (5) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Geschäftsordnung (2) Geschäftsordnung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (3) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Menschenrechte (17) Menschenrechte Filter anwenden
- Petitionen (1) Petitionen Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Umwelt (1) Umwelt Filter anwenden
- Verteidigungspolitik (19) Verteidigungspolitik Filter anwenden
- Wirtschaft (2) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Heinrich-Filter entfernen Heinrich
- Annen (4) Annen Filter anwenden
- Bartke (1) Bartke Filter anwenden
- Bartol (2) Bartol Filter anwenden
- Bas (2) Bas Filter anwenden
- Diaby (1) Diaby Filter anwenden
- Fechner (2) Fechner Filter anwenden
- Finckh-Krämer (2) Finckh-Krämer Filter anwenden
- Hellmich (1) Hellmich Filter anwenden
- Hubertz (2) Hubertz Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Katzmarek (3) Katzmarek Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Mast (9) Mast Filter anwenden
- Miersch (3) Miersch Filter anwenden
- Müller (Chemnitz) (2) Müller (Chemnitz) Filter anwenden
- Mützenich (7) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (1) Oppermann Filter anwenden
- Ortleb (2) Ortleb Filter anwenden
- Post (Minden) (3) Post (Minden) Filter anwenden
- Rebmann (1) Rebmann Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Schieder (3) Schieder Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (2) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (2) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Scholz (2) Scholz Filter anwenden
- Schwabe (3) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Schäfer (1) Schäfer Filter anwenden
- Stamm-Fibich (1) Stamm-Fibich Filter anwenden
- Steffen (2) Steffen Filter anwenden
- Steinmeier (1) Steinmeier Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Wiese (2) Wiese Filter anwenden
- Ziegler (2) Ziegler Filter anwenden