Artikel

30.11.2018 Artikel

Weiterbildung für den digitalen Arbeitsmarkt

Mehr Sicherheit und Chancen im Wandel: Beschäftigte, die von der Digitalisierung betroffen sind, bekommen besseren Zugang zur Weiterbildungsförderung. Aber es geht um noch mehr. Hier alle Details.
22.11.2018 Interview

Jetzt beginnt die Diskussion um die Zukunft des Sozialstaats

"Wir gestalten die Gegenwart und denken an morgen. Das unterscheidet uns von den Konservativen." SPD-Fraktionschefin Nahles erläutert ihre Vorschläge, den Sozialstaat moderner zu gestalten. Es gehe um mehr als nur die Grundsicherung.
08.11.2018 Artikel

Neue Perspektiven für Langzeitarbeitslose

Das Teilhabechancengesetz, das am Donnerstag im Bundestag beschlossen wurde, eröffnet Langzeitarbeitslosen neue Möglichkeiten und ebnet ihnen den Weg in sozialversicherungspflichtige Beschäftigung. Hier die Details.
08.11.2018 Artikel

Für eine stabile gesetzliche Rente

Die Koalition stoppt das Absinken des Rentenniveaus. Die Renten steigen künftig wieder wie die Löhne. Das hat der Bundestag nun beschlossen. Welche weiteren erheblichen Verbesserungen es gibt, lesen Sie hier.
06.11.2018 Standpunkt

Wir schaffen das Gewinnprinzip in der Pflege ab

Wir zeigen in dieser Woche erneut, dass wir Herzensanliegen der SPD-Fraktion in konkrete Gesetze gießen und so zum Beispiel dafür sorgen, dass die Bürger vom 1. Januar 2019 an finanziell spürbar entlastet werden, oder durch wichtige arbeitsmarkt- und sozialpolitische Weichenstellungen besser abgesichert werden.
21.10.2018 Interview

Das Verhältnis zu Saudi-Arabien muss auf den Prüfstand

Andrea Nahles fordert Konsequenzen im Verhältnis zu Saudi-Arabien nach dem Mord an dem Journalisten Kashoggi. Sie erläutert auch die gesellschaftlichen Vorhaben der SPD-Fraktion - Stichwort Sozialstaat 2025.
18.10.2018 Artikel

Beschlossen: Die Brückenteilzeit kommt im Januar!

Es war ein langer Weg, aber die SPD-Fraktion hat sich am Ende durchgesetzt: Am Donnerstag hat der Bundestag das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts beschlossen. Vor allem Frauen hilft das sehr. Die Details.
09.10.2018 Standpunkt

Wir stärken das Vertrauen in die gesetzliche Rente

Zur Sicherung der gesetzlichen Rente machen wir einen ersten wichtigen Schritt, in dem wir zunächst bis 2025 das Rentenniveau auf 48 Prozent festschreiben und zugleich dafür sorgen, dass die Beitragssätze nicht über 20 Prozent ansteigen. Wir wollen aber noch mehr.
12.09.2018 Artikel

Dieser Haushalt stärkt das Vertrauen in unsere Demokratie

Am Mittwoch hat im Deutschen Bundestag die so genannte Generaldebatte stattgefunden. Sie stand im Zeichen der rechtsextremen Vorfälle in Chemnitz und deren Folgen. Doch Andrea Nahles setzte weitere Schwerpunkte.

Seiten

z.B. 12.08.2025
z.B. 12.08.2025

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang