Artikel
Ehe für Lesben und Schwule endlich öffnen
Es gibt keinen Grund, gleichgeschlechtlichen Paaren die Ehe zu verbieten. Frankreich macht es vor und verabschiedete ein entsprechendes Gesetz. SPD und Grüne legen eine gemeinsame Initiative vor.
Lebenspartnerschaften im Steuerrecht gleichstellen
Die Ungleichbehandlung von Ehen und eingetragenen Lebenspartnerschaften im Einkommensteuerrecht soll umfassend beseitigt werden. Das fordert auch das Bundesverfassungsgericht. Die SPD legt einen Gesetzentwurf vor.
Frauenhäuser im Kampf gegen Gewalt fördern
Frauenhäuser leisten einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen Gewalt an Frauen und Kindern. Damit diese Zufluchtsstätten auch künftig in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen, fordert die SPD-Fraktion ihre Finanzierung in den Bundesländern sicherzustellen.
Gemeinsam gegen Antisemitismus
Es ist die Pflicht der Politik, entschlossen gegen jede Form von Antisemitismus vorzugehen. Kommunen, Länder und der Bund sind in der Verantwortung. Denn Antisemitismus ist kein Phänomen aus alten Zeiten.
Dank an alle in der Kinderbetreuung
Hunderttausende Erzieherinnen, Erzieher, Tagesmütter und Tagesväter sorgen für ein gutes Aufwachsen von Kindern, engagieren sich für ihren guten Start ins Leben und halten damit vor allem berufstätigen Eltern den Rücken frei. Dafür spricht ihnen heute auch die SPD-Fraktion ihren Dank aus.
Worauf es bei Kita und Tagespflege ankommt
Die SPD-Bundestagsfraktion hat mit Expertinnen und Experten über die Bedeutung der Qualität in Kitas und in Kindertagespflege diskutiert. Beim Personal fängt es an.
Umfallerinnen verhindern Frauenquote
Monatelang hatten die Frauen fraktionsübergreifend über eine gesetzliche Frauenquote in Aufsichtsräten verhandelt. Doch Merkels billiges Täuschungsmanöver bremst den Fortschritt für Frauen aus.
Merkel treibt Frauen in Minijob-Falle
Eine neue Studie enthüllt, dass Frauen oft in Minijobs hängen bleiben. Caren Marks kritisiert die Haltung der Bundesregierung und sagt, was die SPD-Fraktion stattdessen fordert.
Gesetzliche Regelung für eine vertrauliche Geburt ist zu begrüßen
Caren Marks sagt zum Gesetz zur vertraulichen Geburt: "Inakzeptabel ist, dass weiterhin die anonyme Geburt in Kliniken und das Betreiben der Babyklappen ungeregelt bleiben soll."
Statt Ankündigungen lieber Kitas und Ganztagsschulen ausbauen
Zum Familiengipfel der Regierung sagt die familienpolitische Sprecherin der SPD, Caren Marks: "Die Ankündigung eines neuen Berichts zum Thema Vereinbarkeit ist nicht nachvollziehbar". Vielmehr gebe es ein Umsetzungsproblem.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (2) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Außenpolitik (1) Arbeitsgruppe Außenpolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (31) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Finanzen (2) Arbeitsgruppe Finanzen Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik (3) Arbeitsgruppe Gleichstellungspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Kultur und Medien (2) Arbeitsgruppe Kultur und Medien Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (1) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Rechtspolitik (5) Arbeitsgruppe Rechtspolitik Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (1) Arbeitsgruppe Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit Filter anwenden
- Kinderbeauftragte/r (1) Kinderbeauftragte/r Filter anwenden
- Projekt Gleichstellung (5) Projekt Gleichstellung Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Bildung (4) Bildung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (2) Demokratie Filter anwenden
- Familien (12) Familien Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (12) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Jugend (2) Jugend Filter anwenden
- Kinder (11) Kinder Filter anwenden
- Kreativpakt (1) Kreativpakt Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Queerpolitik (2) Queerpolitik Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (4) Rechtspolitik Filter anwenden
- Reform der Medienordnung (1) Reform der Medienordnung Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Steuern (1) Steuern Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Marks-Filter entfernen Marks
- Annen (1) Annen Filter anwenden
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Barley (2) Barley Filter anwenden
- Bas (1) Bas Filter anwenden
- Beckmeyer (1) Beckmeyer Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (2) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Brase (1) Brase Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Bulmahn (1) Bulmahn Filter anwenden
- Crone (1) Crone Filter anwenden
- Dörmann (2) Dörmann Filter anwenden
- Ehrmann (1) Ehrmann Filter anwenden
- Ferner (3) Ferner Filter anwenden
- Gabriel (2) Gabriel Filter anwenden
- Gerster (1) Gerster Filter anwenden
- Gleicke (2) Gleicke Filter anwenden
- Griese (3) Griese Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hagedorn (2) Hagedorn Filter anwenden
- Hagl-Kehl (1) Hagl-Kehl Filter anwenden
- Hartmann (Wackernheim) (1) Hartmann (Wackernheim) Filter anwenden
- Heidenblut (1) Heidenblut Filter anwenden
- Heil (Peine) (2) Heil (Peine) Filter anwenden
- Hendricks (1) Hendricks Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Humme (6) Humme Filter anwenden
- Högl (2) Högl Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (2) Kahrs Filter anwenden
- Kelber (1) Kelber Filter anwenden
- Kiziltepe (1) Kiziltepe Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Kramme (2) Kramme Filter anwenden
- Lambrecht (4) Lambrecht Filter anwenden
- Lange (Backnang) (3) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lischka (3) Lischka Filter anwenden
- Lösekrug-Möller (1) Lösekrug-Möller Filter anwenden
- Maas (1) Maas Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Nahles (2) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (3) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Pronold (2) Pronold Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rossmann (2) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (2) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rupprecht (2) Rupprecht Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schieder (2) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (1) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwanitz (2) Schwanitz Filter anwenden
- Schwartze (3) Schwartze Filter anwenden
- Schwarzelühr-Sutter (2) Schwarzelühr-Sutter Filter anwenden
- Stadler (1) Stadler Filter anwenden
- Steinbrück (2) Steinbrück Filter anwenden
- Steinmeier (4) Steinmeier Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Ziegler (8) Ziegler Filter anwenden
- Zierke (1) Zierke Filter anwenden
- Zypries (1) Zypries Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden