Artikel

18.06.2015 Artikel

Gesundes Verhalten fördern – Krankheiten vorbeugen

Die Koalition will Krankheiten durch gezielte Prävention verhindern. Dazu soll es Angebote zur Gesundheitsförderung geben. Ebenso soll mehr Beratung für einen effektiven Impfschutz angeboten werden.

16.04.2015 Artikel

Koalitionsfraktionen stecken weiteres Vorgehen ab

Im Wahlkreis von SPD-Fraktionschef Oppermann in Göttingen sind die Geschäftsführenden Fraktionsvorstände von SPD und CDU/CSU zusammengekommen, um ihr künftiges Arbeitsprogramm festzulegen.

20.03.2015 Artikel

Gesundheitsförderung und Prävention stärken

In unserer alternden Gesellschaft sind Gesundheitsförderung und Prävention wichtiger denn je. Mit einem Entwurf für ein Präventionsgesetz sollen Gesundheitsförderung und Prävention besser unterstützt und finanziert werden.

06.03.2015 Artikel

Medizinische Versorgung flächendeckend sichern

Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Regierung zur Stärkung der gesundheitlichen Versorgung in 1. Lesung beraten. Damit setzt die Koalition einen weiteren Baustein des Koalitionsvertrages um.

13.11.2014 Artikel

Sehnsucht nach Zuwendung

Sehr einfühlsam hat das Parlament am Donnerstag eine Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe geführt. Dabei wurden unterschiedliche Positionen deutlich, ob es neuer gesetzlicher Regelungen bedarf.

29.10.2014 Artikel

Zum Umgang mit der Sterbehilfe

Wenn ein Mensch todkrank ist, Schmerzen hat, verzweifelt ist, sollte er dann Hilfe zum Sterben bekommen? Die Diskussion geht quer durch alle Bundestagsfraktionen. Ein Zwischenbericht.

17.10.2014 Artikel

Für eine gute und menschenwürdige Pflege

Fast 20 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung stärkt die Koalition in einem ersten Reformschritt die Pflege. Davon profitieren Pflegebedürftige, Angehörige und Beschäftigte.

04.07.2014 Artikel

Leistungen in der Pflege verbessern

Der Bundestag hat in 1. Lesung einen Gesetzentwurf für eine Pflegereform beraten. Das Gesetz soll das Pflegesystem stärken und die Leistungen in der Pflege erhöhen. Die SPD-Fraktion hat dazu ein Faltblatt erstellt.

Seiten

z.B. 28.10.2025
z.B. 28.10.2025
Zum Seitenanfang