Artikel
Gesundes Verhalten fördern – Krankheiten vorbeugen
Die Koalition will Krankheiten durch gezielte Prävention verhindern. Dazu soll es Angebote zur Gesundheitsförderung geben. Ebenso soll mehr Beratung für einen effektiven Impfschutz angeboten werden.
Medizinische Versorgung und Patientenrechte stärken
Die Koalition sichert auch in ländlichen Regionen die flächendeckende Versorgung durch Arztpraxen. Terminservicestellen sollen Facharzttermine innerhalb von vier Wochen vereinbaren.
Koalitionsfraktionen stecken weiteres Vorgehen ab
Im Wahlkreis von SPD-Fraktionschef Oppermann in Göttingen sind die Geschäftsführenden Fraktionsvorstände von SPD und CDU/CSU zusammengekommen, um ihr künftiges Arbeitsprogramm festzulegen.
Gesundheitsförderung und Prävention stärken
In unserer alternden Gesellschaft sind Gesundheitsförderung und Prävention wichtiger denn je. Mit einem Entwurf für ein Präventionsgesetz sollen Gesundheitsförderung und Prävention besser unterstützt und finanziert werden.
Medizinische Versorgung flächendeckend sichern
Der Bundestag hat den Gesetzentwurf der Regierung zur Stärkung der gesundheitlichen Versorgung in 1. Lesung beraten. Damit setzt die Koalition einen weiteren Baustein des Koalitionsvertrages um.
Sehnsucht nach Zuwendung
Sehr einfühlsam hat das Parlament am Donnerstag eine Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe geführt. Dabei wurden unterschiedliche Positionen deutlich, ob es neuer gesetzlicher Regelungen bedarf.
Zum Umgang mit der Sterbehilfe
Wenn ein Mensch todkrank ist, Schmerzen hat, verzweifelt ist, sollte er dann Hilfe zum Sterben bekommen? Die Diskussion geht quer durch alle Bundestagsfraktionen. Ein Zwischenbericht.
Für eine gute und menschenwürdige Pflege
Fast 20 Jahre nach Einführung der Pflegeversicherung stärkt die Koalition in einem ersten Reformschritt die Pflege. Davon profitieren Pflegebedürftige, Angehörige und Beschäftigte.
Leistungen in der Pflege verbessern
Der Bundestag hat in 1. Lesung einen Gesetzentwurf für eine Pflegereform beraten. Das Gesetz soll das Pflegesystem stärken und die Leistungen in der Pflege erhöhen. Die SPD-Fraktion hat dazu ein Faltblatt erstellt.
Mehr für die Pflege und die Qualität der medizinischen Versorgung tun
Die Gesundheitspolitik der Großen Koalition stellt die Patientinnen und Patienten in den Mittelpunkt, das stellten ihre Rednerinnen und Redner in der Bundestagsdebatte am 30. Januar klar.
Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- (-) Arbeitsgruppe Gesundheit-Filter entfernen Arbeitsgruppe Gesundheit
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (5) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (1) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (2) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht (1) Arbeitsgruppe Recht Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz (3) Arbeitsgruppe Recht und Verbraucherschutz Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (1) Arbeitsgruppe Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie (1) Arbeitsgruppe Wirtschaft und Energie Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (3) Ausbildung Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Energie (1) Energie Filter anwenden
- Entwicklungspolitik (1) Entwicklungspolitik Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (2) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (50) Gesundheit Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (1) Integration Filter anwenden
- Kinder (1) Kinder Filter anwenden
- Mieten und Wohnen (1) Mieten und Wohnen Filter anwenden
- Pflege (17) Pflege Filter anwenden
- Rechtspolitik (5) Rechtspolitik Filter anwenden
- Senioren (4) Senioren Filter anwenden
- Soziales (5) Soziales Filter anwenden
- Verbraucherschutz (2) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Lauterbach-Filter entfernen Lauterbach
- Baehrens (3) Baehrens Filter anwenden
- Bartke (2) Bartke Filter anwenden
- Bas (2) Bas Filter anwenden
- Castellucci (1) Castellucci Filter anwenden
- Dittmar (5) Dittmar Filter anwenden
- Fechner (1) Fechner Filter anwenden
- Ferner (6) Ferner Filter anwenden
- Franke (4) Franke Filter anwenden
- Griese (3) Griese Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Heidenblut (1) Heidenblut Filter anwenden
- Heil (Peine) (1) Heil (Peine) Filter anwenden
- Högl (3) Högl Filter anwenden
- Kermer (1) Kermer Filter anwenden
- Klingbeil (1) Klingbeil Filter anwenden
- Kühn-Mengel (3) Kühn-Mengel Filter anwenden
- Lambrecht (2) Lambrecht Filter anwenden
- Lemme (1) Lemme Filter anwenden
- Lischka (2) Lischka Filter anwenden
- Mattheis (17) Mattheis Filter anwenden
- Müller (1) Müller Filter anwenden
- Nahles (1) Nahles Filter anwenden
- Oppermann (4) Oppermann Filter anwenden
- Rawert (5) Rawert Filter anwenden
- Reimann (5) Reimann Filter anwenden
- Röspel (2) Röspel Filter anwenden
- Rüthrich (1) Rüthrich Filter anwenden
- Schmidt (Aachen) (3) Schmidt (Aachen) Filter anwenden
- Schmidt (Wetzlar) (3) Schmidt (Wetzlar) Filter anwenden
- Völlers (1) Völlers Filter anwenden
- Wiese (1) Wiese Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden