Artikel
SPD-Abgeordnete diskutieren mit Betriebs- und Personalräten über Arbeit 4.0
Fragen rund um Arbeit im digitalen Wandel haben im Zentrum der Betriebs- und Personalrätekonferenz gestanden, zu der die SPD-Bundestagsfraktion an diesem Montag in Berlin empfing.Bei Abgeordneten hospitieren
In einer Zeit schneller gesellschaftlicher und kultureller Entwicklungen sind junge Menschen in unserem Land die Botschafterinnen und Botschafter der Welt von morgen und fordern berechtigterweise klare Positionierungen der Politik für die Verbesserung ihrer künftigen Lebensverhältnisse.Beschlossen: Die Brückenteilzeit kommt im Januar!
Es war ein langer Weg, aber die SPD-Fraktion hat sich am Ende durchgesetzt: Am Donnerstag hat der Bundestag das Gesetz zur Weiterentwicklung des Teilzeitrechts beschlossen. Vor allem Frauen hilft das sehr. Die Details.Arbeit muss sich dem Leben anpassen, nicht umgekehrt
Zu Fragen der Arbeitszeitpolitik der Zukunft hat sich SPD-Bundestagsfraktion Ende September mit rund 270 Betriebs- und Personalräten aus ganz Deutschland ausgetauscht.Gute Arbeit 4.0
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt in rasantem Tempo. Die SPD-Fraktion will den Wandel der Arbeit sozial gerecht gestalten, damit alle Beschäftigten am Fortschritt teilhaben.Das sind die neuen Ministerinnen und Minister der SPD
Fraktionschefin Andrea Nahles und der kommissarische Parteivorsitzende Olaf Scholz stellten am Freitagmorgen die Ministerinnen und Minister der SPD für das neue Bundeskabinett vor. Hier die Namen.Neuer Geschäftsführender Fraktionsvorstand gewählt
Die SPD-Fraktion hat sich weiter neu aufgestellt und treibt ihre politische Arbeit voran. Am Montag hat sie ihren neuen Geschäftsführenden Fraktionsvorstand gewählt. Wer zum neuen GfV gehört, lesen Sie hier.Digitalisierung chancenorientiert gestalten
Welche Chancen und Risiken bergen Daten und die Digitalisierung der Wirtschaft und Arbeitswelt? Auf dem zweiten Netzkongress der SPD-Fraktion wurden diese offenen Fragen diskutiert.
Livestream-Übertragung: Netzpolitischer Kongress "Digital ist besser?!"
Wie steht es um Deutschlands Digitalisierungs- und Netzpolitik? Wie weit ist die Digitale Agenda 2014-2017 im Bereich "Digitale Arbeit / Arbeiten 4.0" und "Digitale Wirtschaft" umgesetzt? Das wird Thema des 2. Netzkongresses der SPD-Fraktion. Seien Sie im Livestream dabei!
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (5) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (1) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Digitale Agenda (2) Arbeitsgruppe Digitale Agenda Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur (2) Arbeitsgruppe Verkehr und digitale Infrastruktur Filter anwenden
Filtern nach themen:
- Arbeit (5) Arbeit Filter anwenden
- Ausbildung (1) Ausbildung Filter anwenden
- Bildung (2) Bildung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (1) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Forschung (1) Forschung Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Jugend (1) Jugend Filter anwenden
- Medien (1) Medien Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Veranstaltungen (2) Veranstaltungen Filter anwenden
- Weiterbildung (1) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (1) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- (-) Heil (Peine)-Filter entfernen Heil (Peine)
- (-) Nahles-Filter entfernen Nahles
- Baehrens (1) Baehrens Filter anwenden
- Barley (2) Barley Filter anwenden
- Bartol (3) Bartol Filter anwenden
- Bas (2) Bas Filter anwenden
- Binding (Heidelberg) (1) Binding (Heidelberg) Filter anwenden
- Breymaier (1) Breymaier Filter anwenden
- Esken (2) Esken Filter anwenden
- Flisek (2) Flisek Filter anwenden
- Griese (1) Griese Filter anwenden
- Groß (1) Groß Filter anwenden
- Hagedorn (1) Hagedorn Filter anwenden
- Heidenblut (1) Heidenblut Filter anwenden
- Herzog (1) Herzog Filter anwenden
- Högl (1) Högl Filter anwenden
- Kaczmarek (1) Kaczmarek Filter anwenden
- Kahrs (1) Kahrs Filter anwenden
- Katzmarek (2) Katzmarek Filter anwenden
- Klingbeil (2) Klingbeil Filter anwenden
- Kofler (1) Kofler Filter anwenden
- Lambrecht (1) Lambrecht Filter anwenden
- Lange (Backnang) (1) Lange (Backnang) Filter anwenden
- Lauterbach (1) Lauterbach Filter anwenden
- Maas (1) Maas Filter anwenden
- Marks (1) Marks Filter anwenden
- Mast (1) Mast Filter anwenden
- Miersch (1) Miersch Filter anwenden
- Mohrs (1) Mohrs Filter anwenden
- Müntefering (1) Müntefering Filter anwenden
- Mützenich (1) Mützenich Filter anwenden
- Oppermann (2) Oppermann Filter anwenden
- Pilger (1) Pilger Filter anwenden
- Post (Minden) (1) Post (Minden) Filter anwenden
- Reimann (2) Reimann Filter anwenden
- Rimkus (1) Rimkus Filter anwenden
- Rix (1) Rix Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Roth (Heringen) (1) Roth (Heringen) Filter anwenden
- Rützel (1) Rützel Filter anwenden
- Schieder (2) Schieder Filter anwenden
- Schiefner (1) Schiefner Filter anwenden
- Schmid (1) Schmid Filter anwenden
- Schneider (Erfurt) (1) Schneider (Erfurt) Filter anwenden
- Schraps (1) Schraps Filter anwenden
- Schwabe (1) Schwabe Filter anwenden
- Schwartze (1) Schwartze Filter anwenden
- Steffen (1) Steffen Filter anwenden
- Tack (3) Tack Filter anwenden
- Träger (1) Träger Filter anwenden
- Weber (1) Weber Filter anwenden
- Westphal (1) Westphal Filter anwenden
- Ziegler (1) Ziegler Filter anwenden
- Zimmermann (1) Zimmermann Filter anwenden
- Özdemir (Duisburg) (1) Özdemir (Duisburg) Filter anwenden