Artikel
Für junge Menschen
Alle jungen Menschen sollen einen guten Start ins Leben haben – mit gleichen Chancen für die Zukunft unabhängig von ihrer Herkunft. Wir investieren in moderne Schulen und Hochschulen. Wir setzen uns dafür ein, dass Auszubildende und Studierende bezahlbar wohnen können. Mit einer großen Bafög-Reform geben wir mehr jungen Menschen einen Anspruch auf Förderung. Und wir werden weiterhin ein günstiges Deutschlandticket für den ÖPNV im ganzen Land anbieten.Alle müssen in Sicherheit leben können
Auf ihrer Fraktionsklausur haben die SPD-Abgeordneten beschlossen, die Sicherheitsbehörden besser ausstatten zu wollen. Zudem wollen sie den ländlichen Raum stärken. Ein Überblick über alle Beschlüsse.Schulen fördern, wo es zählt
Mit dem Startchancen-Programm sollen mehr als 4.000 allgemein- und berufsbildendende Schulen mit einem hohen Anteil sozial benachteiligter Schüler:innen gefördert werden.Wir machen das Bafög krisenfest
Wenn der studentische Arbeitsmarkt einbricht, können künftig deutlich mehr Student:innen und Schüler:innen Bafög erhalten.Ein besseres Bafög
Die Bafög-Förderung wird erneuert: Es gibt mehr Geld für mehr Studierende. Die Förderung wird auch länger gezahlt, um lebensbegleitendes Lernen möglich zu machen — von Oliver Kaczmarek„Wir kämpfen um jeden Ausbildungsplatz“
Alle jungen Menschen sollen eine Ausbildung beginnen und erfolgreich abschließen können – auch in Krisenzeiten. Dazu wurde das Programm „Ausbildungsplätze sichern“ verlängert.Wir kämpfen um jeden Ausbildungsplatz
Das Bundesprogramm 'Ausbildungsplätze sichern' wird nicht nur verlängert, sondern stark erweitert. Die Ausbildungsprämien werden verdoppelt und noch mehr Unternehmen können sie in Anspruch nehmen.Deutschland-Praktikum: CSU soll lieber Ausbau der Freiwilligendienste unterstützen
Die CSU möchte Auszubildende und Studierende zu einem Deutschland-Praktikum bei der Bundeswehr oder einer sozialen Organisation verpflichten. Damit setze sie falsche Prioritäten, erklärt Sönke Rix, jugendpolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion.PISA-Studie bestätigt: Brauchen nationale Bildungsallianz und mehr Investitionen
Damit Deutschlands Bildungssystem eines der Besten der Welt wird, muss die soziale Schieflage im Bildungswesen endlich überwunden werden. Der SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil erklärt, was jetzt zu tun ist.Neue Chancen durch Weiterbildung
Die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt. Damit alle Menschen an ihr teilhaben können, muss die berufsbezogene Weiterbildung ausgebaut werden. Die SPD-Fraktion hat mit Fachleuten und Bürgern dazu ein Konzept erarbeitet.Seiten
Filtern nach arbeitsgruppen:
- Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales (4) Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung und Forschung (5) Arbeitsgruppe Bildung und Forschung Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (1) Arbeitsgruppe Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend (2) Arbeitsgruppe Familie, Senioren, Frauen und Jugend Filter anwenden
- Arbeitsgruppe Inneres (1) Arbeitsgruppe Inneres Filter anwenden
- Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit (4) Projekt #NeueChancen - Wertschätzung für Bildung und Arbeit Filter anwenden
Filtern nach themen:
- (-) Ausbildung-Filter entfernen Ausbildung
- (-) Jugend-Filter entfernen Jugend
- Arbeit (3) Arbeit Filter anwenden
- Bildung (12) Bildung Filter anwenden
- Bürgerschaftliches Engagement (2) Bürgerschaftliches Engagement Filter anwenden
- Demokratie (1) Demokratie Filter anwenden
- Digitales/Netzpolitik (1) Digitales/Netzpolitik Filter anwenden
- Ernährung (1) Ernährung Filter anwenden
- Europa (1) Europa Filter anwenden
- Familien (1) Familien Filter anwenden
- Flüchtlingspolitik (1) Flüchtlingspolitik Filter anwenden
- Frauen und Gleichstellung (1) Frauen und Gleichstellung Filter anwenden
- Gesundheit (1) Gesundheit Filter anwenden
- Hochschule (5) Hochschule Filter anwenden
- Innenpolitik (2) Innenpolitik Filter anwenden
- Integration (2) Integration Filter anwenden
- Kinder (3) Kinder Filter anwenden
- Klimaschutz (1) Klimaschutz Filter anwenden
- Kultur (1) Kultur Filter anwenden
- Landwirtschaft (1) Landwirtschaft Filter anwenden
- Ländliche Räume (1) Ländliche Räume Filter anwenden
- Rechtsextremismus (1) Rechtsextremismus Filter anwenden
- Rechtspolitik (1) Rechtspolitik Filter anwenden
- Soziales (2) Soziales Filter anwenden
- Sport (1) Sport Filter anwenden
- Verbraucherschutz (1) Verbraucherschutz Filter anwenden
- Verkehr (1) Verkehr Filter anwenden
- Weiterbildung (5) Weiterbildung Filter anwenden
- Wirtschaft (2) Wirtschaft Filter anwenden
Filtern nach personen:
- Brase (1) Brase Filter anwenden
- De Ridder (1) De Ridder Filter anwenden
- Heil (Peine) (4) Heil (Peine) Filter anwenden
- Kaczmarek (6) Kaczmarek Filter anwenden
- Mast (3) Mast Filter anwenden
- Rix (2) Rix Filter anwenden
- Rossmann (1) Rossmann Filter anwenden
- Schieder (1) Schieder Filter anwenden
- Seitzl (1) Seitzl Filter anwenden
- Spiering (1) Spiering Filter anwenden
- Zschau (1) Zschau Filter anwenden
- Özoğuz (1) Özoğuz Filter anwenden