Artikel

22.12.2014 Artikel

Jahresrückblick kann sich sehen lassen

Seit einem Jahr regiert die dritte Große Koalition. Vor allem wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten sind der Motor in der Regierung. Wir setzen um, was wir im Koalitionsvertrag zugesagt haben.

16.01.2014 Artikel

Es geht um die Frage, ob das Leben offen ist

Bildung hängt noch immer stark am sozialen Hintergrund von Kindern. Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich für gleiche Chancen für alle Schülerinnen und Schüler ein. Es wird mehr Geld in Bildung investiert.

21.02.2013 Artikel

Unterrichten an der Armutsgrenze

Lehrkräfte in Integrationskursen sind aufgrund geringfügiger Bezahlung und Scheinselbstständigkeit von Armut bedroht. Die SPD-Fraktion fordert eine der gesellschaftlichen Bedeutung angemessene Bezahlung.

29.09.2011 Artikel

Späte Einsicht: Koalition beschließt Anerkennungsgesetz für ausländische Bildungsabschlüsse

Polinnen mit Hochschulabschluss, die als Reinigungskräfte arbeiten – türkische Ingenieure, die ihr Geld als Taxifahrer verdienen: In Deutschland leben viele qualifizierte Menschen, die ihre beruflichen Fähigkeiten nicht nutzen können, weil ihre Bildungsabschlüsse nicht anerkannt werden. Nach Jahren der Verzögerung setzt Schwarz-Gelb nun gesetzliche Regelungen um, die die Anerkennung ausländischer Abschlüsse erleichtern sollen. Ein erster Schritt, der aber noch nicht ausreicht.

Seiten

z.B. 16.06.2024
z.B. 16.06.2024

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Zum Seitenanfang