Artikel

14.08.2017 Artikel

Sich in bezahlbaren Wohnungen sicher fühlen

Durch mehrere Maßnahmen hat die SPD-Fraktion die Rechte der Mieterinnen und Mieter gestärkt und Ungerechtigkeiten auf dem Wohnungsmarkt einen Riegel vorgeschoben. Und Einbrüche werden härter bestraft. 
09.03.2017 Artikel

Dichter und höher Bauen in der Stadt

Immer mehr Menschen wollen in Städten leben. Dort wird Wohnraum und vor allem bezahlbarer immer knapper. Deshalb will die Koalition dichtere und höhere Bebauung in Innenstädten ermöglichen. 
08.06.2016 Artikel

Unwetter: Umweltministerin sagt Hilfe zu

Über Teilen Deutschlands sind in den vergangenen Tagen verheerende Unwetter niedergegangen. In einer Aktuellen Stunde haben die Abgeordneten der Unwetter-Toten gedacht und den vielen Helferinnen und Helfern gedankt. Umweltministerin Hendricks will Gemeinden beim Wiederaufbau helfen. Die SPD-Fraktion hat zudem Forderungen.
17.03.2016 Artikel

Gutes und bezahlbares Wohnen

Deutschland braucht mehr Wohnungen. Das Bündnis für bezahlbares Wohnen und Bauen nimmt sich der Herausforderung an, nachhaltig mehr bezahlbaren Wohnraum in einem lebenswerten Umfeld zu schaffen.
04.02.2016 Artikel

Staat fördert Maßnahmen zum Einbruchschutz

Die Zahl der Einbrüche in Deutschland ist rapide gestiegen. Auf Druck der SPD-Fraktion gibt es nun bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau ein bundesweites Förderprogramm für den Einbruchschutz.

14.11.2014 Artikel

Bezahlbaren Wohnraum sichern – Mietpreisbremse kommt

Wohnen ist ein Grundrecht. Bezahlbares Wohnen ist jedoch in manchen Städten und Regionen Mangelware. Ein neues Gesetz soll dieser Entwicklung entgegentreten. Auch das Bestellerprinzip bringt Entlastung.

Zum Seitenanfang