Artikel

05.11.2020 Artikel

Künstliche Intelligenz muss dem Menschen dienen

Nach zweijähriger Arbeit hat die Enquete-Kommission „Künstliche Intelligenz“ (KI) ihren rund 800 Seiten starken Bericht vorgelegt. Für die SPD-Fraktion ist klar: Der „Mehrwert“ von KI muss sozial sein.  
23.09.2020 Statement von Jens Zimmermann

Corona-Warn-App ist eine Erfolgsgeschichte

Unser digitalpolitischer Sprecher Jens Zimmermann zieht eine positive Bilanz aus 100 Tagen Corona-Warn-App. Sie wird von Millionen genutzt und bleibt mit Blick auf Herbst und Winter ein wichtiges Werzeug.
26.08.2020 Statement von Kerstin Tack

Wir reden nicht nur von Digitalisierung, wir setzen sie um

Das Kabinett hat die Einführung einer digitalen Rentenübersicht auf den Weg gebracht. Ein wichtiges Projekt, findet Kerstin Tack, das auch das Vertrauen in die Alterssicherung stärken wird.
24.06.2020 Statement von Dirk Wiese

Ein modernes Urheberrecht gestalten

Fraktionsvize Dirk Wiese begrüßt den Vorschlag von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht zur Umsetzung der EU-Urheberrechts-Richtlinie.
26.04.2020 Statement von Jens Zimmermann

Corona App: Vorfahrt für Datenschutz

Der digitalpolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Jens Zimmermann, begrüßt, dass Jens Spahn sich nun doch für einen dezentralen Ansatz bei der Corona App entschieden hat.
17.12.2019 Artikel

Ein digital souveränes Europa mit sicheren 5G-Netzen

Die SPD-Bundestagsfraktion hat am Dienstag auf ihrer Fraktionssitzung das Positionspapier „Ein digital souveränes Europa mit sicheren 5G-Netzen“ beschlossen. Die Entscheidung, wer am Aufbau kritischer Infrastruktur beteiligt werden darf, ist eine politische Frage.

Seiten

z.B. 15.06.2024
z.B. 15.06.2024

Filtern nach arbeitsgruppen:

Filtern nach themen:

Filtern nach personen:

Zum Seitenanfang