Reden

19.01.2018 Rede

Kinderrechte wahren - Integration fördern

In der Kinder- und Jugendhilfe ist ein abgestuftes und sinnvolles Verfahren zur Altersbestimmung geregelt. Das Thema sollte nicht benutzt werden, um gegen Menschen zu hetzen und Stimmung zu machen. Es sind sachliche Diskussionen gefragt. Hier geht es um geflüchtete Kinder und junge Menschen, die Hilfe und Schutz brauchen.
13.12.2017 Rede

"Wir dürfen nicht erst anfangen, wenn die Menschen an unseren Grenzen angekommen sind"

Da Sie der Meinung sind, dass sich nur die Starken durchsetzen, Herr Gauland, biete ich Ihnen an, gemeinsam ein Programm für die Schwachen aufzulegen, um sie nach Deutschland zu holen, zum Beispiel die Vergewaltigten und diejenigen, die bedroht sind und deren Familien schon ausgelöscht wurden. Wir werden dafür sorgen, dass sie auf sicheren und legalen Wegen nach Deutschland kommen. Sind Sie für ein solches politisches Vorhaben zu gewinnen? 
27.04.2017 Rede

"Abschiebungen nach Afghanistan sind derzeit unverantwortbar."

Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Meine sehr verehrten Damen und Herren! Bereits im Dezember, als der erste Flug mit Flüchtlingen nach Afghanistan entsendet wurde, habe ich hier im Parlament deutlich gemacht, dass ich Abschiebungen nach Afghanistan zum derzeitigen Zeitpunkt für unverantwortbar halte.
16.12.2016 Rede

"Leben zu schützen ist die erste Aufgabe, die sich uns stellt."

Meine sehr verehrten Damen und Herren! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Als ich mich auf diesen Beitrag hier vorbereitet habe, erklang aus den Tiefen des Paul-Löbe-Hauses „In dulci jubilo, nun singet und seid froh“: das jährliche Adventssingen hier im Deutschen Bundestag. Was für ein Kontrast! 
24.06.2016 Rede

"Wie fühlt es sich wohl an, ein totes Kind auf dem Arm zu tragen?"

"Die größte Gefahr, die ich für uns alle sehe, ist die Gefahr der Gewöhnung, die Gefahr, dass uns die Bilder nicht mehr erreichen. Das Bild des angeschwemmten Jungen ging um die ganze Welt, aber das Bild des Jungen, der auf dem Arm eines Seemanns war, hat kaum mehr jemanden erreicht. Die Gefahr ist, dass wir abstumpfen. Dagegen müssen wir uns alle zur Wehr setzen. Es darf nicht passieren, dass wir abstumpfen."

Seiten

z.B. 28.08.2025
z.B. 28.08.2025
Zum Seitenanfang